
Borussia Mönchengladbach schaffte mit dem höchsten Europacup-Sieg seit knapp 41 Jahren beim 7:0 (3:0) im Play-off-Rückspiel gegen den FK Sarajevo am Donnerstag den Einzug in die Gruppenphase der Europa League.
Borussia Mönchengladbach schaffte mit dem höchsten Europacup-Sieg seit knapp 41 Jahren beim 7:0 (3:0) im Play-off-Rückspiel gegen den FK Sarajevo am Donnerstag den Einzug in die Gruppenphase der Europa League.
Speerwerfer Thomas Röhler holt sich beim Diamond League-Meeting in Zürich den Tagessieg. Kugelstoßer David Storl verpasst den Coup als Zweiter. Beim Finale der Diamond League kassiert vor allem die Konkurrenz ab.
In der Gruppenphase der neuen Champions-League-Saison kommt es zu denselben deutsch-britischen Duellen wie schon im Vorjahr. Die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs zeigen sich zuversichtlich. Alle Gruppen hier im Überblick.
Es wurde also nicht noch einmal ein Spieler aus der Fußball-Bundesliga. Am Donnerstagabend wurde in Monaco der Portugiese Cristiano Ronaldo zu Europas Fußballer des Jahres gewählt – vor Manuel Neuer und Arjen Robben.
Die Flotte des Deutschen Ruderverbandes (DRV) hat sich bei der WM in Amsterdam in bisher fünf Bootsklassen für die Endläufe qualifiziert.
Die deutschen Vielseitigkeitsreiter liegen bei der WM in der Normandie nach dem ersten Wettkampftag auf Platz eins.
Der 95-fache englische Fußball-Nationalspieler Wayne Rooney wird neuer Kapitän der Three Lions.
Der italienische Fußball-Profi Andrea Pirlo fällt mit einer Zerrung an der rechten Hüfte für mindestens einen Monat aus.
Der VfL Wolfsburg muss auch am Samstag (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt auf Torhüter Diego Benaglio verzichten.
Michael Kraus hat laut DHB-Urteil nicht gegen Anti-Doping-Regeln verstoßen. Die Suspendierung wurde aufgehoben und der Handball-Nationalspieler darf nun wieder spielen. Der Verband mahnt eine Verbesserung des Kontrollsystems an.
Ist der versetzte Tausch von Toni Kroos gegen den 32 Jahre alten spanischen Ex-Nationalspieler Alonso wirklich ein gutes Geschäft? Ein Kommentar.
Die "Schickeria", eine Ultra-Fan-Gruppe des FC Bayern, hat den Julius-Hirsch-Preis bekommen. Das ist nur auf den ersten Blick ein Widerspruch. Ein Kommentar.
Spannend wurde es nicht mehr. Bayer Leverkusen lässt dem FC Kopenhagen im Play-off-Rückspiel um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League nicht den Hauch einer Chance.
Ein Supertransfer des FC Bayern München: Nun kommt auch Welt- und Europameister Xabi Alonso aus Madrid. Die Bayern haben das am Donnerstag bestätigt.
Wer soll Nachfolger von Philipp Lahm werden? Die deutsche Nationalmannschaft sucht einen neuen Kapitän – es gibt vier Kandidaten.
Eine 15-Jährige erreicht Runde zwei der US Open. Die US-Amerikanerin Catherine Bellis ist bisher die große Überraschung des Turniers.
Uefa-Präsident Michel Platini wird im kommenden Jahr nicht gegen Amtsinhaber Joseph Blatter um den Posten als Chef des Fußball-Weltverbands Fifa antreten.
Der 1. FC Union verstärkt sich noch mal und ist auf der Suche nach einem Angreifer fündig geworden. Martin Kobylanski wechselt von Werder Bremen an die Alte Försterei.
Am Wochenende beginnt in Polen die Volleyball-WM der Männer. Die Vorfreude im Land ist groß – es gibt kaum einen besseren Ort für diesen Sport.
Die Bewerbung um Winterspiele 2022 findet in Norwegen kaum noch Zuspruch
Matthias Bachinger wollte schon aufhören als Tennisprofi. Nun spielt er bei den US Open in der zweiten Runde gegen Andy Murray.
Nach der Blamage im englischen Liga-Pokal ist Manchester Uniteds neuer Trainer Louis van Gaal eifrig auf der Suche nach weiteren Verstärkungen.
Herthas Trainer Jos Luhukay simuliert im Training, was seine Mannschaft in Leverkusen erwarten wird. Am Samstag gastiert Berlins Bundesligist bei Bayer, der Mannschaft der Stunde.
Der FC Arsenal muss wegen eines Schienbeinbruchs etwa vier Monate auf seinen französischen Fußball-Nationalspieler Olivier Giroud verzichten.
Sabine Lisicki und Angelique Kerber locker in zwei Sätzen, Andrea Petkovic nach einer Aufholjagd: Bei den US Open es drei deutsche Frauen in die dritte Runde geschafft. Auf Lisicki wartet jetzt die French-Open-Siegerin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster