
Schon früh in der Saison muss der deutsche Eishockey-Meister auf viele Stammkräfte verzichten. Nun sind sie beim finnischen Klub Lukko Rauma fündig geworden.
Schon früh in der Saison muss der deutsche Eishockey-Meister auf viele Stammkräfte verzichten. Nun sind sie beim finnischen Klub Lukko Rauma fündig geworden.
Schwimmer Marius Kusch will bei den umstrittenen Enhanced Games starten, die als Dopingspiele gelten. Kusch ist der erste Deutsche bei dem Event. Doch was veranlasst ihn zu der Entscheidung?
Für das Spiel in Neapel erhalten Eintracht-Fans aus Frankfurt keine Tickets. Das wird scharf kritisiert. Der UEFA-Präsident wollte derartige Ausschlüsse eigentlich nicht mehr akzeptieren.
Immer weniger Medaillen bei steigenden Kosten: Dieses System funktioniert nicht, moniert die Deutsche Sporthilfe. Sie regt deshalb umfassende Reformen an.
Bilal El Khannouss war im Sommer als einer von zahlreichen Neuen zum VfB Stuttgart gekommen. In der Bundesliga fiel er nun erstmals positiv auf. Legt er in Europa nach?
Nach ihrem Kreuzbandriss ist Oberdorf zurück auf dem Platz. Beim FC Bayern ist sie derzeit Toptorjägerin und nimmt schon jetzt eine Schlüsselrolle ein. Doch sie will mehr.
Nach der Trennung von Gerardo Seoane ist beim Traditionsclub der Trainerposten vakant. Neben Interimstrainer Eugen Polanski taucht ein prominenter Name aus Spanien auf.
Die Tennis-Szene ist derzeit auf Asien-Tour. Beim Damenturnier in Peking kommt eine Deutsche mühelos weiter. Für zwei Spielerinnen ist dagegen früh Endstation.
Der frühere Frankfurter Torjäger zieht beim Torjubel sein Trikot aus - und sieht dafür Rot. Trainer Slot findet die Aktion „dumm“, nun reagiert der Stürmer.
Harry Kane ist bei Bayern der absolute Offensivstar und Torgarant - sein Heimat- und Herzensclub aber bleibt Tottenham Hotspur. Nun spricht der dortige Trainer über eine Rückkehr des Superstars.
Ganz allein reist Ricarda Funk nach dem tränenreichen Olympia-Aus in Paris ins Trainingscamp. Auf der WM-Strecke übt sie mit Frankreichs Team. Ihre größte Kontrahentin kann nicht dabei sein.
Im Januar 2023 hat Hertha Sportchef Bobic entlassen. Seitdem streiten beide Parteien vor Gericht. Nun könnte endlich ein Urteil fallen. Die Chronologie der bisherigen Ereignisse.
Werner Stöcker schaffte mit fast 86 Jahren eine famose Zeit beim Berlin-Marathon. Als widrig empfand er die äußeren Bedingungen nicht. Ganz im Gegenteil.
Nach kurzer Tennis-Pause ist Daniel Altmaier wieder da. Die Rückkehr in Tokio gelingt.
Südamerikas Fußballverband will eine WM 2030 mit 64 Teams. Dazu gab es nun sogar ein Treffen mit FIFA-Boss Infantino.
Das dürfte der Bundestrainer gar nicht gern hören. Arsenal-Coach Mikel Arteta spricht bei einer möglichen Ausfallzeit des Ex-Leverkuseners von Monaten.
Als Mädchen verheimlichte die Fußballerin Tuğba Tekkal ihre Ambitionen. Jetzt strebt sie in die Führungsetage. Ein Gespräch mit einer Frau, die es ohne Quote schaffen will.
Ein Ligaspiel des FC Barcelona in Miami oder eine Serie-A-Partie in Australien? Die Europäische Fußball-Union blickt mit Sorge auf die neuen Entwicklungen.
Borussia Dortmunds Fußballerinnen schreiben seit fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte. In der Kreisliga gestartet, stehen sie nun vor ihrem größten Spiel. Ein Vorgeschmack für die großen Bühnen?
Alexander König, der Aljona Savchenko und Bruno Massot als Trainer zum Olympiasieg führte, spricht über die Aussichten des besten deutschen Paares und die Defizite des Sports hierzulande.
Während dem FC Liverpool ein traumhafter Saisonstart gelingt, läuft es bei Neuzugang Florian Wirtz noch nicht rund. Erste Kritik regt sich. Eine deutsche Vereinsikone macht dem Nationalspieler Mut.
Die Nationalmannschaft hat einen schwachen Start in die WM-Saison hingelegt. Stefan Effenberg schlägt vor, dass sich die Fußballer an Dennis Schröder und Co. orientieren.
20 Punkte Rückstand, Verlängerung und ein Dreier kurz vor Schluss: Auch dank einer Glanzleistung Satou Saballys machen die Phoenix Mercury das Duell gegen Minnesota in der WNBA wieder spannend.
Vergangene Saison Meister, jetzt ohne Job: Die New York Liberty verlängern den auslaufenden Vertrag von Trainerin Sandy Brondello nicht. Zwei deutsche Nationalspielerinnen müssen sich umstellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster