
Ex-BVB-Profi Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Florian Wirtz landet weit hinten im Ranking. Auch die Hoffnungen eines deutschen Trainers und einer Torhüterin erfüllen sich nicht.
Ex-BVB-Profi Ousmane Dembélé jubelt bei der Prestigewahl in Paris. Florian Wirtz landet weit hinten im Ranking. Auch die Hoffnungen eines deutschen Trainers und einer Torhüterin erfüllen sich nicht.
Paul Schmidt-Hellinger nahm als Läufer beim Marathon teil – dann musste er als Arzt eingreifen. Hier berichtet er von den dramatischen Auswirkungen der Hitze und erklärt, worauf Teilnehmer im Nachhinein achten sollten.
Michael Jung verpasst bei der EM der Vielseitigkeitsreiter knapp Gold im Einzel, gewinnt aber mit der deutschen Mannschaft den Titel. Hinter Deutschland folgen Irland und Frankreich.
Der FC Bayern ist wieder erster Anwärter auf den deutschen Basketball-Thron. Aber die Vorbereitung verlief sehr kompliziert, wie Coach Herbert betont. Deshalb gucken sich die Münchner weiter um.
Der deutsche Eishockeymeister bekam stark ersatzgeschwächt zweimal klar seine Grenzen aufgezeigt. Einige Werte sprechen dabei klar für sich.
Der frühere Kapitän des 1. FC Union gibt in Berlin sein Marathon-Debüt. Im Interview erzählt er, warum der Lauf über 42,195 Kilometer für ihn viel anstrengender als ein Fußballspiel war.
Deutschlands Athleten blamierten sich vor zwei Jahren in Budapest. Bei der WM in Tokio rehabilitierten sie sich. Aber ist deswegen alles gut? Natürlich nicht!
Er war Red-Bull-Teamchef beim Einstieg 2005. Er war der Teamchef bei den Erfolgen von Sebastian Vettel und Max Verstappen. Nach der Absetzung in diesem Jahr hat er Red Bull nun ganz verlassen.
Mit zwei Siegen nacheinander holt sich der deutsche Handballmeister Spaß und Selbstvertrauen zurück. Doch nun bereitet die Personalsituation Sorgen.
Nico Schlotterbeck ist beim Sieg des BVB gegen Wolfsburg der gefeierte Mann. Der Führungsspieler hat mit Dortmund in dieser Saison viel vor. Auch in der Nationalmannschaft wird er dringend gebraucht.
Alex Mumbru verpasste nach einer Bauchspeicheldrüsen-Erkrankung einen Teil der Basketball-EM. Nach Gold in Riga ging er direkt ins Krankenhaus - und muss dort eine Weile bleiben.
Wenn Carlos Sainz den Taxifahrer für einen Ferrari-Piloten spielt, muss einiges schiefgegangen sein. Immerhin: Im Gegensatz zu Lewis Hamilton hatte Charles Leclerc doch noch etwas zu lachen.
Einst starker Mann, nun nicht mehr da: Schalke trennt sich von Kaderplaner Ben Manga. Sportvorstand Frank Baumann sagt, wie es nun weitergeht.
Ella Seidel befindet sich gerade in bestechender Form. Das zeigt sich auch in der Rangliste. Noch nie stand die deutsche Hoffnungsträgerin so gut da.
Zehnkampf-König Leo Neugebauer, starker Teamgeist und erfolgreiche Talente: Wie Deutschlands Leichtathleten aus dem Tief starten und was die Stars für Olympia 2028 planen.
Siege gegen Top-Teams sind für die deutschen Handballerinnen noch keine Selbstverständlichkeit. Der Erfolg gegen die Niederlande gibt daher viel Rückenwind für die WM in gut zwei Monaten.
Nach dem Karriereende von Timo Boll ist Dimitrij Ovtcharov der bekannteste deutsche Tischtennis-Spieler. Bei der Team-EM in Kroatien gehört die frühere Nummer eins der Welt aber nicht zum Aufgebot.
Der offizielle Besuch des FC Bayern ist erst am letzten Tag des Oktoberfestes vorgesehen. So lange wollte manche Spieler - und auch Trainer Kompany - nicht warten.
Team Europa verpasst die Titelverteidigung beim Laver Cup, auch weil Alexander Zverev weiter mit sich und seinem Spiel hadert. Dabei könnte es so einfach sein, glaubt zumindest eine Tennislegende.
Heta, Cross und Humphries: Was klingt wie die Darts-Weltelite, ist die Liste derer, die der deutsche Profi Niko Springer in Budapest besiegt. Sein Titel macht auch Hoffnung in Richtung WM.
Das 4:3 von Union in Frankfurt hat gezeigt, dass Trainer Baumgart nicht nur Emotionen verkörpert, sondern auch taktische Raffinesse. Und dass sich Genie und Wahnsinn bei ihm nie ganz trennen lassen.
Karl-Heinz Rummenigge hat „eigentlich keine Wünsche“ mehr zum runden Geburtstag. Ein Fußballspiel freilich würde er gerne noch mal spielen. Und er ist mit Uli Hoeneß bei den Bayern noch nicht fertig.
Eine Halbzeit lang dominieren Sabally und Co. Dann läuft nicht mehr viel zusammen. Auch nicht bei Deutschlands Basketball-Star.
Thomas Müller lässt seine Spieler-Karriere in Nordamerika ausklingen. Was kommt danach? Ein Bayern-Comeback auf anderer Ebene? Der frühere Bayern-Chef äußert sich dazu.
Deutschlands Top-Tennisspieler Alexander Zverev gewinnt auch in seinem zweiten Auftritt beim Laver Cup in San Francisco keinen Satz. Seine Niederlage entscheidet die Tennis-Showveranstaltung.
Nach seinem ersten Spiel als Bundesliga-Coach bei Borussia Mönchengladbach blickt Eugen Polanski zufrieden auf seinen Einstand. Bleibt er länger Trainer bei den „Fohlen“?
Beim 1:0 gegen Wolfsburg spielt Dortmunds Nationalspieler Nico Schlotterbeck erstmals nach langer Verletzung wieder. Nach der Partie spricht er über seine besondere Rückkehr auf den Platz.
Es sind Rennen wie diese, die der WM noch mehr Spannung verleihen können. Die internationale Presse verneigt sich vor Max Verstappen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster