06.05.2017, 20:34 Uhr
Fußball-Bundesliga am Samstag : Darmstadt steigt ab, Dortmund schlägt Hoffenheim
Hertha unterliegt im Topspiel gegen Leipzig deutlich. Mehr Grund zum Feiern hatten zuvor Dortmund und Wolfsburg. Für Darmstadt hingegen ist der Abstieg besiegelt. Der Bundesliga-Samstag im Liveblog.
Jörg Leopold
Raus mit Applaus. Darmstadt 98 wehrte sich auch gegen den FC Bayern nach Kräften. Doch der Schlussspurt in der Saison kam zu spät. Foto: dpa
Please click
Activate to see the social media posts.
Learn more about our data protection policy on this
page
Die letzten Sonntagsspiele
...in dieser Saison gibt es morgen. Und gerade bei Hamburg gegen Mainz steht dann ja doch einiges auf dem Spiel. Aus Hertha-Sicht dürfte das späte Spiel zwischen Freiburg und Schalke aber fast interessanter werden. Wir sind gespannt und verabschieden uns für heute.
Das war der 32. Spieltag bisher:
Freitag, 05.05.2017:
1. FC Köln - Werder Bremen 4:3 (3:2)
Samstag, 06.05.2017:
Bayern München - Darmstadt 98 1:0 (1:0)
Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim 2:1 (1:0)
Bor. Mönchengladbach - FC Augsburg 1:1 (0:0)
FC Ingolstadt 04 - Bayer Leverkusen 1:1 (0:0)
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 0:2 (0:0)
Hertha BSC - RB Leipzig 1:4 (0:1)
Sonntag, 07.05.2017:
Hamburger SV - FSV Mainz 05 15.30
SC Freiburg - FC Schalke 04 17.30
1. Bayern München 32 23 7 2 +63 80:17 76
2. RB Leipzig 32 20 6 6 +28 60:32 66
3. Borussia Dortmund 32 17 9 6 +31 67:36 60
4. 1899 Hoffenheim 32 15 13 4 +25 59:34 58
5. Hertha BSC 32 14 4 14 -2 39:41 46
6. 1. FC Köln 32 11 12 9 +7 47:40 45
7. Werder Bremen 32 13 6 13 0 55:55 45
8. SC Freiburg 31 13 5 13 -17 38:55 44
9. Bor. Mönchengladbach 32 12 7 13 -4 42:46 43
10. FC Schalke 04 31 11 8 12 +7 43:36 41
11. Eintracht Frankfurt 32 11 8 13 -5 32:37 41
12. Bayer Leverkusen 32 10 7 15 -6 45:51 37
13. FC Augsburg 32 9 9 14 -16 34:50 36
14. VfL Wolfsburg 32 10 6 16 -17 32:49 36
15. FSV Mainz 05 31 9 6 16 -11 40:51 33
16. Hamburger SV 31 9 6 16 -29 30:59 33
17. FC Ingolstadt 04 32 8 6 18 -21 34:55 30
18. Darmstadt 98 32 7 3 22 -33 26:59 24
Leipzig in der Champions League
Durch das am Ende klare 4:1 steht RB sicher in der Champions League, sofern es da nicht noch technische Probleme gibt. Für Hertha wird es in Sachen Europa League eng, aber noch sind die Berliner Fünfter.
Die Nachspielzeit läuft schon, da macht Selke gleich noch eine Bude. Und jetzt wird's wirklich deutlich.
Konter der Leipziger und den vollendet Selke dann ganz allein. Das war es dann kurz vor Schluss.
Eigentor - Hertha hofft wieder
Zufallstor! Khedira fällt der Ball nach einem Freistoß für Hertha auf den Kopf und von da geht die Murmel dann über die Linie. Wieder so ein krummes Ding - diesmal für Berlin.
Viel passiert nicht mehr. Und es sind nur noch zehn Minuten inklusive Nachspielzeit.
Zumindest das ist mal eine gute Nachricht für Hertha BSC.
Oh, oh. Rune Jarstein rutscht weg, spielt den Ball zum Gegner. Und das ist dann ganz einfach. Poulsen legt quer für Werner, der schießt ein. Und das Ganze passiert 15 Sekunden nachdem Esswein gerade schon Poulsen mustergültig per Fehlpass bedient hatte.
Langkamp sperrt sich selbst
Der Innenverteidiger sieht Gelb, seine fünfte in dieser Saison. Damit fehlt er nächste Woche in Darmstadt.
Keine Wechsel zur Pause - wie es so schön heißt.
Die Leipziger behaupten ihren Vorsprung relativ mühelos. Von Hertha muss mehr kommen, das passiert sicher auch nach der Pause.
Hertha wird ein bisschen mutiger und hatte eben sogar eine Konterchance. Aber Esswein hat die dann doch recht leichtfertig vergeben.
Sind fast 10.000 mit dabei aus Leipzig.
Weitere Beiträge
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben