zum Hauptinhalt
Jubel bei den Roten Bullen. Die Mission Aufstieg hat erfolgreich begonnen.

© dpa

Auftakt zur Zweite Liga: RB Leipzig startet mit Auswärtssieg in die Saison

Aufstiegsfavorit RB Leipzig offenbarte zum Zweitliga-Start Mängel, gewann aber beim FSV Frankfurt und zog nach Kaiserslauterns Startsieg nach. Paderborn, Braunschweig und Karlsruhe erlebten Enttäuschungen.

Ohne Glanz, aber mit den eingeplanten drei Punkten ist Aufstiegsfavorit RB Leipzig beim Trainer-Comeback von Ralf Rangnick in die neue Saison der Zweiten Liga gestartet. Während mit dem 1:0 beim FSV Frankfurt am Samstag zumindest das Ergebnis stimmte, enttäuschte der SC Paderborn auf ganzer Linie. Mit der 0:1-Heimniederlage gegen den VfL Bochum missriet dem Bundesliga-Absteiger am Sonntag die Rückkehr ins Unterhaus.

Rangnick räumte Schwächen der für 15 Millionen Euro verstärkten Leipziger Mannschaft gewohnt sachlich ein. „Wir haben in allen Bereichen noch Luft nach oben und müssen uns überall verbessern“, sagte Rangnick. Letztlich stellte er indes fest: „Wenn ich die Wahl hätte, entweder 30 Prozent besser spielen und nur 1:1 oder den knappen Sieg, dann nehme ich doch lieber das.“ Marcel Sabitzer sorgte in der 55. Minute für das einzige Tor. „„Das ist eine bittere Niederlage. Wir waren heute die bessere Mannschaft“, bilanzierte Frankfurts Trainer Tomas Oral, in der Saison 2010/2011 RB-Coach.

Auch bei Braunschweig war die Ernüchterung groß

Paderborn stand nach einer enttäuschenden Leistung zurecht mit leeren Händen da. Die Mannschaft des neuen Trainers Markus Gellhaus brachte vor allem offensiv wenig zustande. Ein von Paderborns Abwehrspieler Uwe Hünemeier abgefälschter Kopfball des Bochumer Neuzugangs Janik Haberer bescherte dem VfL in der 62. Minute den verdienten Erfolg. Der gemeinsam mit Paderborn abgestiegene SC Freiburg greift erst am Montag (20.15 Uhr/Sport1 und Sky) gegen den 1. FC Nürnberg ein.

Auch bei Eintracht Braunschweig war die Ernüchterung nach der 1:3-Heimpleite gegen den SV Sandhausen groß. Jan Hochscheidt (29.) sorgte zunächst für die Führung, doch Florian Hübner (31.) und Andrew Wooten (41.) und Aziz Bouhaddouz (65.) wendeten das Blatt zugunsten der Gäste. Sandhausen war mit einem Abzug von drei Punkten wegen Verstößen gegen die Lizenzierungsordnung in die Saison gestartet.

Ya Konan rettete Düsseldorf einen Punkt

Der 1. FC Kaiserslautern startete am Freitagabend überzeugend mit 3:1 bei Rückkehrer MSV Duisburg gewonnen und belegt zumindest bis Montagabend Rang eins.

Der denkbar knapp in der Bundesliga-Relegation gescheiterte Karlsruher SC verlor am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth durch ein Tor von Marco Stiepermann in der 89. Minute mit 0:1. Aufsteiger Arminia Bielefeld erreichte ein 0:0 beim FC St. Pauli.

Ex-Bundesligaprofi Didier Ya Konan rettete Fortuna Düsseldorf beim Debüt des neuen Trainers Frank Kramer einen Punkt. Ya Konan traf zum gerechten 1:1 beim 1. FC Union, das durch Neuzugang Benjamin Kessel (5.) lange führte. Der nur mit Glück zweitklassig gebliebene TSV 1860 München hielt 85 Minuten lang ein 0:0 beim 1. FC Heidenheim, ehe Kevin Kraus doch noch zum verdienten Erfolg der Gastgeber traf. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false