
Durch ein 3:0 in Ungarn qualifiziert sich der 1. FC Köln zum zweiten Mal in 30 Jahren für den Europapokal. Nun wartet die Premiere in der Conference League.
Durch ein 3:0 in Ungarn qualifiziert sich der 1. FC Köln zum zweiten Mal in 30 Jahren für den Europapokal. Nun wartet die Premiere in der Conference League.
Bislang ist Herthas Fußballabteilung allein Männern vorbehalten. Mehrere Mitglieder des Hertha-Fanklubs „Axel Kruse Jugend“ möchten das in Zukunft ändern.
Die Euphorie war groß, die Ernüchterung am Ende auch: Dem 1. FC Köln droht nach der Niederlage gegen Fehérvár FC das Playoff-Aus in der Conference League.
Der ehemalige Berliner Bundestagsabgeordnete Özcan Mutlu hat ein Buch über Gastarbeiterkinder herausgebracht. Das Werk soll auch an Schulen ausliegen.
Trotz des Treffers von Rückkehrer Timo Werner spielt RB Leipzig nur 2:2. Die Aufsteiger Bremen und Schalke treffen jeweils spät zum Ausgleich.
Der Transfer soll erst nach dem Medizincheck am Montag bestätigt werden. Auch ohne Modeste gewann der 1. FC Köln das erste Liga-Spiel gegen Schalke 04.
Am Samstag geht für Hertha BSC mit dem Derby beim 1. FC Union die neue Saison los. Das gab's noch nie. Diese und andere Besonderheiten zum ersten Spieltag.
Julia Rick spielte Fußball in der Zweiten Liga. Dann entdeckte sie das Wakeboarden für sich und wurde zur Legende in ihrem Sport.
Die erste Runde des DFB-Pokal hatte einige Überraschungen zu bieten. Leverkusen und Köln sind raus, der HSV kann erst nach Verlängerung gewinnen.
Schnell und selbstbewusst – der Bundesligist hat die Spielidee ihres Trainers verinnerlicht. Trotz aller Euphorie scheinen die Chefs nicht abzuheben.
Der Torwarttrainer von Hertha BSC über die neue Nummer eins, seine Erinnerungen an Berlin und die Veränderungen in der Trainingsarbeit.
Der Bericht einer Reise in die polnische Bergbaustadt Zabrze, wo der ehemalige Fußballnationalstürmer Lukas Podolski seine Karriere ausklingen lässt.
Die Digitalisierung verändert auch rund um den Fußball vieles. Bei jungen Fans droht der Profifußball an Bedeutung zu verlieren, warnen Experten.
Kobra, Karl-Heinz Emig und Kochlöffel: Vor den Partien zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV schauen wir auf besondere Spiele und interessante Zahlen.
In Dortmund unterliegt Hertha BSC, während dem VfB Stuttgart ein Sieg gelingt. Nun müssen die Berliner um den Klassenerhalt bangen.
Durch einen Treffer in der Nachspielzeit sichert der VfB den Klassenerhalt. Danach brechen alle Dämme, bei den Fans wie bei den direkt Beteiligten.
Die Berliner verspielen eine 2:0-Führung und müssen um die Qualifikation für die Europa League zittern. Fans stürmen den Rasen, das Team die Pressekonferenz.
Mit einem Heimsieg über den VfL Bochum zieht der 1. FC Union in die Europa League ein. Gefeiert wird aber so oder so in Köpenick.
Schafft Hertha BSC im letzten Saisonspiel gegen Borussia Dortmund den Klassenerhalt? Oder muss das Team in die Relegation?
Im Saisonfinale geht es für einige Klubs noch um viel. In England zeigte sich, dass alles möglich ist. Hier die Ausgangslagen in den deutschen Ligen.
Direkter Klassenerhalt, Rettung in der Relegation oder doch Abstieg? Beim VfB Stuttgart muss sich die sportliche Führung so oder so kritischen Fragen stellen.
Hertha BSC hat sich selbst in eine komplizierte Situation gebracht. So lief die erste Trainingseinheit der Woche vor dem Spiel in Dortmund.
Hertha BSC steht vor dem abschließenden Saisonheimspiel in der Fußball-Bundesliga. Es geht um sehr viel. Mal wieder. Ein Rückblick.
Bayern und Dortmund lassen die Saison langsam ausklingen. Dafür bleibt es im Tabellenkeller weiter interessant. Und Köln klopft in Europa an.
Nach seinem Tor zum 2:1 für Köln gegen Bielefeld wirbt Stürmer Modeste für seinen Kaffee. Das gefällt nicht einmal dem eigenen Trainer.
Klarer Heimsieg in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg. Auch Freiburg siegt souverän. Köln führt früh hoch. Stuttgart punktet im Abstiegskampf.
Turbine Potsdam lässt im Duell mit dem 1. FC Köln die Effizienz vorm Tor vermissen, kann dank zweier Standardtore am Ende dann aber doch jubeln.
Die Berliner haben im vierten Versuch endlich die 40-Punkte-Marke erreicht und können sich ein neues Saisonziel stecken.
Gerade in der aktuellen Phase können die Berliner die Wucht der Zuschauer gebrauchen. Zum ersten Mal seit 761 Tagen ist das Stadion voll und die Ultras dabei.
Nach langer Verletzung kam Anthony Ujah beim 1. FC Union zuletzt immerhin zu Kurzeinsätzen. Gegen seinen Ex-Klub will er endlich die 40-Punkte-Marke erreichen.
Der BVB spielt in Köln ebenso unentschieden wie Leipzig gegen Frankfurt. Leverkusen setzt sich in Wolfsburg durch.
Werner Gatzer muss seine Etatpläne über den Haufen werfen. Jochen Flasbarth hadert, warum Putin diesen Weg gegangen ist. Zwei Staatssekretäre im Krisenmodus.
Bayer Leverkusen erlebt ein rheinisches Derby zum Vergessen. Gleich drei Spieler müssen verletzt raus und am Ende nutzt Köln eine der wenigen Chancen zum Sieg.
Obwohl Bernd Neuendorf dem breiten Publikum noch unbekannt ist, gibt es kaum Zweifel, dass er an diesem Freitag zum neuen Präsidenten des DFB gewählt wird.
Während Sandro Schwarz Trainer von Dynamo Moskau bleiben möchte, hat Markus Gisdol nun bei Lok Moskau hingeschmissen. Vorerst übernimmt Marvin Compper.
Auch in der Fußball-Bundesliga ist das Thema Krieg allgegenwärtig. Durch Schweigeminuten und Transparente zeigen die Klubs ihre Solidarität mit der Ukraine.
Der 1. FC Köln gibt sich virtuell. Als „neuestes Teammitglied“ begrüßt der Bundesligist ’Et Lisbätt’ - wäre auch was für Hertha, so ein Chatbot. Ein Einwurf.
Vor heimischem Publikum in fast vergessener Größenordnung stürmt der Vizemeister auf Platz vier. Das System Tedesco fruchtet gegen offensivschwache Kölner.
Was macht Jory? Gibt es noch einen echten Scheidungskrieg zwischen Niklas Süle und den Bayern? Wo sind linksextremistische Tendenzen zu beobachten?
Baumgart hat sich mit Corona infiziert und muss das Spiel gegen Freiburg von der Couch mitverfolgen. Sein emotionaler Ausbruch geht nun auf "Tik Tok" viral.
öffnet in neuem Tab oder Fenster