
Noch ein Turnier, dann geht es für Alexander Zverev in den Urlaub. Bei den ATP-Finals ist er nur Außenseiter. Eine Rolle, die ihm schon zweimal behagte.

Noch ein Turnier, dann geht es für Alexander Zverev in den Urlaub. Bei den ATP-Finals ist er nur Außenseiter. Eine Rolle, die ihm schon zweimal behagte.

Der Tennisprofi soll 2020 eine Frau misshandelt haben. Zverev weist die Gewaltvorwürfe zurück und hat Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt.

Die Tennis-Rivalität zwischen Alexander Zverev und Daniil Medwedew ist groß. Im Halbfinale von Peking muss sich der Hamburger wieder einmal geschlagen geben.

In der vergangenen Woche ging es bei nationalen wie internationalen Stars ums Erwachsenwerden – und um die Frage, ob trotziges Verhalten dabei hilfreich sein kann.

Die deutschen Tennis-Männer brauchen Alexander Zverev nicht für den ungefährdeten Klassenerhalt im Davis Cup. In Bosnien-Herzegowina ist schnell alles klar.

Deutschland muss um den Verbleib in der Weltgruppe des Davis Cups zittern. Dass Alexander Zverev fehlt, macht die Aufgabe gegen Bosnien-Herzegowina nicht leichter.

Der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev kassiert bei den US Open eine deutliche Niederlage gegen Carlos Alcaraz. Der Olympiasieger ist weit von einer Topverfassung entfernt.

Nachdem ein Zuschauer während des Achtelfinals der US Open von Alexander Zverev die erste Strophe der deutschen Nationalhymne angestimmt hat, wird dieser deutlich. Das ist nicht selbstverständlich.

Alexander Zverev feiert nach einem großen Match den Einzug ins Viertelfinale bei den US Open. Nun wartet eine ganz schwere Aufgabe. Es gibt einen Eklat um einen Zuschauer.

Ein Zuschauer ruft beim Achtelfinal-Spiel der US Open „Deutschland über alles“. Zverev berichtet dem Schiedsrichter davon. Für den Mann hat es Konsequenzen.

Dank körperlicher Überlegenheit kämpft Alexander Zverev seinen Gegner bei den US Open nieder. Der Tennis-Star schwärmt von der schmerzlich vermissten Stimmung und freut sich auf das nächste Highlight.

John Isners Rezept im Tennis war einfach: Den Ball hochwerfen und draufhauen. Er war einer der letzten seiner Art. Eine Würdigung.

Nach etwas Ruhe beginnt der neue Anlauf auf den ersten Grand-Slam-Titel in der Karriere des deutschen Tennisspielers. Noch aber trennt ihn etwas von den Favoriten.

Alexander Zverev hat sich beim Hamburger Tennis-Turnier einen großen Traum erfüllt. Ohne Satzverlust holte sich der Deutsche den langersehnten Titel.

Als Teenager wurde er bereits mit Boris Becker und Alexander Zverev vergleichen. Inzwischen ist Molleker 22 Jahre alt und wartet immer noch auf den großen Durchbruch.

In dieser Woche spielt Alexander Zverev in seiner Heimatstadt Hamburg. Dort hat er ein Heimspiel, um unangenehme Fragen kommt er dennoch nicht herum.

Alexander Zverev ist erneut mit Gewaltvorwürfen konfrontiert. Er hat nun zwei Wochen Zeit, um auf die Vorwürfe zu reagieren.

Der eine galt als potenzielle Nummer eins und Grand-Slam-Sieger, der andere hat beides schon erreicht. Warum der Weg vom Talent zum Champion nicht selbstverständlich ist.

Trotz einer starken Leistung endet das Rasenturnier für den besten deutschen Tennisprofi wieder vorzeitig. Über das Achtelfinale kam er noch nie hinaus.

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Tennisprofi Alexander Zverev ist in Wimbledon auf Kurs. Nun wartet aber ein schwerer Gegner. Für die deutschen Frauen ist das Turnier dagegen bereits vorbei.

Im vergangenen Jahr trumpfte Jule Niemeier in Wimbledon groß auf. Erst im Viertelfinale war Schluss. Auch in diesem Jahr glückt ihr der Start.

Lange Zeit tat sich Deutschlands bester Tennisprofi schwer auf Rasen gefremdelt. Doch in diesem Jahr scheint alles anders.

Rasen ist im Tennis der am wenigsten berechenbare Untergrund. Aber gerade dieser Belag macht das größte Turnier des Jahres so attraktiv.

In einem hochspannenden Finale verliert der Deutsche kein einziges Aufschlagspiel und hat sogar Matchball. Am Ende aber reicht es wieder nicht zum ersten ATP-Titel.

Beim Sandplatzklassiker in Paris sichert sich der Serbe den alleinigen Rekord für Grand-Slam-Titel im Herrentennis. Dazu stellt der „Djoker“ noch zwei weitere Rekorde auf.

Der deutsche Tennis-Olympiasieger spielt in Paris stark auf. Doch im Halbfinale wird er einmal mehr ausgebremst. Dabei wäre er längst einmal dran.

Zverev konnte nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen. Er wäre der erste deutsche Finalist bei den French Open seit Michael Stich gewesen.

Nur ein Jahr nach dem Verletzungsschock bietet sich Alexander Zverev bei den French Open schon wieder die große Chance auf das Finale. Der Weg zum Titel führt über einen Unvollendeten.

Nur ein Jahr nach der schweren Verletzung steht Alexander Zverev wieder im Halbfinale bei den French Open. Der Tennis-Olympiasieger darf vom großen Triumph träumen.

Nach dem souveränen Dreisatzsieg im Achtelfinale gegen Grigor Dimitrow darf der Hamburger auf einen großen Coup hoffen.

Alexander Zverev lässt bei den French Open die Zweifel hinter sich. Doch trotz aller Freude über seine neue Leichtigkeit gibt es eine Sache, die ihn in Paris stört.

Nach schwachem Beginn dreht Alexander Zverev auf und schafft es ins Achtelfinale der French Open. Zum erhofften deutschen Duell kommt es nicht.

Zwei deutsche Tennisprofis sind bei den French Open noch im Einzel dabei. Alexander Zverev fiebert mit seinem Kollegen - bis Montag.

Alexander Zverev besteht die erste Bewährungsprobe bei seiner Rückkehr zu den French Open. Auch wenn noch nicht alles rund läuft.

Alexander Zverev steht vor der Rückkehr nach Paris. Nach seiner Verletzung bei den French Open vor einem Jahr folgte eine lange Leidenszeit. Diese soll nun enden.

Nach seinem Achtelfinal-Aus in Rom ist Alexander Zverev in der Weltrangliste auf Platz 27 abgerutscht. Jan-Lennard Struff liegt auf Rang 26 und ist damit nun bester deutscher Spieler.

Spitzensport und Diabetes galten mal als schwer miteinander vereinbar. Das hat sich geändert. Darauf macht auch Alexander Zverev aufmerksam.

Wegen des Regens in Rom absolviert der Tennis-Olympiasieger sein Match über zwei Tage. Im Achtelfinale kommt es noch am gleichen Tag zu einem Wiedersehen mit einer Vorgeschichte.

Beim Turnier Madrid stürmte er bis ins Finale und erstaunte damit Konkurrenz, Fachwelt und sich selbst. Dabei steht Jan-Lennard Struff selbst gar nicht gern im Rampenlicht.

Nach Verletzungen im Vorjahr läuft es in dieser Saison für Jan-Lennard Struff blendend. In Madrid konnte ihn erst Spaniens Jungstar Carlos Alcaraz im Finale stoppen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster