Die Bundesliga hat in der Saison 2012/2013 zum neunten Mal nacheinander einen Rekordumsatz gemacht.
Bundesliga
Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat den Vertrag mit Rechtsverteidiger Michael Parkhurst aufgelöst.

Von 04 zu 04: Sidney Sam wechselt im Sommer zum FC Schalke. Die Ablösesumme soll bei rund 2,5 Millionen Euro liegen.
Eintracht Frankfurt hat den bei 1899 Hoffenheim degradierten Mittelfeldspieler Tobias Weis bis zum Saisonende ausgeliehen.

Es ist ein Transfer mit langem Anlauf: Schon im vergangenen Jahr wollte Dortmunds Robert Lewandowski unbedingt zum FC Bayern wechseln. Was damals noch nicht klappte, wird nun nachgeholt - allerdings erst zum Sommer.

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und der letzte Spieltag der Hinrunde steht an. Einige Fragen sind allerdings noch zu klären, etwa wer vermutlich an seinem Geburtstag richtig viel Freizeit haben wird.

Zwei Spieltage vor der Winterpause wollen die Bayern den Herbstmeister-Titel. Am Tabellenende müssen Freiburg und Frankfurt die Belastungen aus der Europa League wegstecken.

Hertha BSC und Werder Bremen lieferten sich am Freitagabend lange eine offene Schlacht, die der Berliner Fußball-Bundesligist nach zwei Ramos-Toren und einem Treffer von Ronny mit 3:2 (2:2) für sich entscheiden konnte.
Welcher Erzbischof glaubt an das Unmögliche? Woran muss Karl-Heinz Rummenigge noch arbeiten? Und was macht Tim Wiese zu Weihnachten? Der Tagesspiegel stellt Fragen an den 16. Spieltag.

Wieder kein Sieg vor eigenem Publikum: Der SC Freiburg bleibt nach dem 0:3 gegen Wolfsburg auf Tabellenplatz 16 hängen. Die Niedersachsen hingegen setzen ihre gute Serie fort.

Im Duell um Platz zwei setzt sich Bayer Leverkusen mit 1:0 gegen Dortmund durch. Was sonst noch am 15. Bundesliga-Spieltag passiert ist - der Live-Blog war dabei.
Der HSV Hamburg hat sich in der Handball-Bundesliga mit einer souveränen Leistung bei der TSV Hannover-Burgdorf durchgesetzt und bleibt den Top-Teams auf den Fersen.

Bittere Heimniederlage für Werder Bremen. Die Mannschaft von Robin Dutt bringt sich gegen Mainz durch eigene Fehler auf die Verliererstraße. Am Ende wird es zwar noch einmal spannend, die zwei Treffer fallen aber zu spät.

Ein Pferdenarr, türkische Rekorde und die neue weltbeste Mannschaft? Der 13. Spieltag der Bundesliga wirft wieder einige gewichtige Fragen auf. Gut, dass wir vorab auch schon ein paar Antworten liefern können.
Die TSG Hoffenheim hat den schwedischen Nationalspieler Jiloan Hamad verpflichtet.
Turbine Potsdam hat die Tabellenführung in der Bundesliga der Frauen verteidigt. Im Spitzenspiel spielten die noch ungeschlagenen Potsdamerinnen am Samstag 1:1 (1:0) gegen Meister VfL Wolfsburg.

Bayern oder Barcelona? Torreich, torarm oder gar torlos? Und was macht eigentlich Felix Magath? Der 9. Bundesliga-Spieltag wirft so manche Frage auf. Gut, dass wir schon ein paar Antworten haben.
Der 1. FC Nürnberg kann in sportlich unruhigen Zeiten mit der schwierigen Trainersuche auch noch mit positiven Ergebnissen aufwarten.

Das 0:5-Heimdebakel gegen den Hamburger SV war ein Rückschlag zu viel für Nürnbergs Coach Michael Wiesinger: Die Franken trennten sich am Montag von ihrem Trainer, den sie erst vor zehn Monaten zum Chefcoach befördert hatten.

Fragen Sie sich auch schon, was der 6. Spieltag so alles bringt? Dann geht es Ihnen nicht anders als uns. Diesmal im Fokus: Manuel Neuer, Tasmania Berlin, Luiz Gustavo, Jens Stößer und natürlich Dauerbrenner Felix Magath.

Auch der fünfte Spieltag will gefragt werden! Unser Autor Max Dinkelaker hat sich mit den wichtigsten Themen beschäftigt: dem Hamburger SV, Mainz 05, Schalke 04 - und natürlich Tim Wiese.
Der ehemalige Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Ferdinand Biwersi ist tot.

Am Mittwoch schoss er den AC Mailand in die Champions League, nun kehrt Ex-Herthaner Kevin-Prince Boateng zurück in die Bundesliga und wechselt überraschend zum FC Schalke 04.

Der 4. Spieltag geht weiter - die Bayern haben ja schon am Dienstag vorgelegt. Fragen gibt es aber auch so noch genügend. Zum Beispiel zu Julian Draxler, Shinji Kagawa und natürlich Felix Magath.
Schiedsrichter-Chef Heribert Fandel kritisiert die Bundesliga-Profis: "Zu viele Emotionen im Spiel"

Der VfB Stuttgart hat auch sein drittes Spiel der Saison verloren. Trainer Bruno Labbadia steht offenbar kurz vor der Entlassung. Beim der FC Augsburg freut man sich derweil nach dem 2:1 über den VfB über den ersten Saisonsieg.

Oft sind es die kleinen Dinge, die im Fußball zählen. Zum Beispiel der erste Punkt in der Bundesliga nach 28 Jahren. Unsere Fragen an den 3. Spieltag - vom Ärger auf der Putenfarm bis hin zum Jubiläum, das keinen mehr interessiert.
Borussia Dortmund wird nach Informationen des Fachmagazins „Kicker“ (Montag) für das Geschäftsjahr 2012/2013 ein Rekordumsatz vermelden.

Hertha BSC muss am zweiten Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg zeigen, wie nachhaltig der neue Stil ist – und ob der Rausch Dauerzustand wird. Die Tabellenführung haben die Berliner vor dem Spiel angeblich nicht im Kopf - und das Nürnberger Publikum anscheinend auch nicht.

Zweiter Spieltag in der Bundesliga. Und was haben wir uns vorab wieder den Kopf zerbrochen. Unsere Fragen an den Spieltag von Tim Wiese, über die Hertha bis hin zu Pierre-Emerick Aubameyang.
Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat Stürmer Raúl Bobadilla verpflichtet. Der 26-Jährige kommt vom FC Basel und erhält einen Dreijahresvertrag, teilten die Schwaben am Donnerstag mit.

Der Start in die neue Saison hat gezeigt, dass die Bundesliga auch jenseits von Bayern und Dortmund eine Menge zu bieten hat. Unser Autor Stefan Hermanns hofft deshalb auf eine ansehnliche Spielzeit.

Hertha BSC will sich in der Bundesliga beweisen – Marcel Ndjeng nimmt schon den fünften Anlauf: "Ich habe jetzt nicht so viele Spiele gemacht in der Ersten Liga", gibt er zu.
Bundesliga-TV: Im Streit um eine neue Sport-App gibt sich der Chef des Bezahlsenders gelassen.
Bei der Feier zum 50. Bundesliga-Geburtstag werden die Erfolgstrainer Udo Lattek und Jupp Heynckes sowie Rekordspieler Karl-Heinz Körbel am Dienstag mit dem Ehrenpreis der höchsten deutschen Fußball-Klasse ausgezeichnet.
Trainer Thorsten Fink hat nach der 0:4-Pleite seines Hamburger SV im Benefizspiel beim Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden die Zügel angezogen. Nach der vierten Niederlage in fünf Testspielen hielt der Coach der Mannschaft am Donnerstag eine Kabinenpredigt und setzte ein Straftraining mit Laufeinheiten an.

Der 1. FC Union wartet weiter auf den ersten Sieg in der Zweiten Bundesliga. Auch beim Aufstieger Arminia Bielefeld reichte es für die favorisierten Berliner nur zu einem Unentschieden.

Mit dem neuen Angebot „Bundesliga bei Bild“ will die Zeitung aus dem Springer-Verlag die Abozahlen bei „Bildplus“ steigern und den TV-Sendern Konkurrenz machen.
50 Jahre Bundesliga sind nicht mal eben schnell erzählt. Sie lassen sich trotzdem zusammenfassen.

Eine prominente Jury um Jupp Heynckes hat für den Tagesspiegel die beste Elf aus 50 Jahren Bundesliga gewählt. Unter den Siegern dominieren Spieler aus den siebziger Jahren – Zufall ist das nicht.