
Im Spiel beim VfL Bochum bekommt Union-Profi Diogo Leite den Ball an den Kehlkopf und wird auf einer Trage vom Feld gebracht. Kann der Köpenicker Stammspieler diese Saison noch einmal auflaufen?
Im Spiel beim VfL Bochum bekommt Union-Profi Diogo Leite den Ball an den Kehlkopf und wird auf einer Trage vom Feld gebracht. Kann der Köpenicker Stammspieler diese Saison noch einmal auflaufen?
Sein Tod kam plötzlich und unerwartet. Der Tagesspiegel hat nicht nur den Leiter seiner Sportredaktion verloren, sondern einen Freund.
Im Spiel beim VfL Bochum wurde Diogo Leite von einem Ball am Kehlkopf getroffen. Inzwischen geht es dem Verteidiger des 1. FC Union Berlin schon wieder besser.
Am Tag nach dem Rückspiel des VfL gegen den 1. FC Union bestätigt das Ständige Schiedsgericht die vorherigen Urteile zum Skandal aus der Hinrunde. Für Bochum ist dies womöglich überlebenswichtig.
Zum ersten Mal seit 15 Jahren spielt ein Berliner Frauenteam wieder erstklassig. Union zeigt, welche Strahlkraft Fußballerinnen haben können – wenn man ihnen die nötige Wertschätzung entgegenbringt.
Kolumnist Frank Lüdecke über die vielen Trainerwechsel in der Zweiten Liga, zu denen auch sein Lieblingsverein Hertha BSC einen beigesteuert hat.
Die Berliner überstehen das siebte Spiel nacheinander ohne Niederlage. Für den VfL Bochum wird die Lage im Abstiegskampf durch das 1:1-Unentschieden hingegen immer kritischer.
Das Aufstiegsrennen in der Zweiten Liga geht weiterhin nur in Zeitlupe voran. Die beiden Führenden verlieren, von den ersten sieben der Tabelle kann nur Kaiserslautern gewinnen.
Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin schreiben Vereinsgeschichte und spielen nächste Saison erstmals in der Bundesliga. Ein Torfestival vollendet den Masterplan.
Borussia Mönchengladbach kassiert gegen den Aufsteiger den nächsten Rückschlag im Rennen um den Europapokal. Holstein Kiel bewahrt seine Resthoffnung.
Paderborn führt gegen Elversberg lange, kassiert aber noch den späten Ausgleich. Damit verpassen beide Teams wichtige Punkte im Kampf um Platz drei.
Ibrahim Maza wechselt zu Bayer Leverkusen. Das ist für Hertha ein großer sportlicher Verlust, beschert dem Klub aber, anders als in den Vorjahren, schon früh eine gewisse Planungssicherheit.
Die endgültige Entscheidung über die Wertung des Hinspiels ist immer noch nicht gefallen, jetzt treffen sich Bochum und Union zum Rückspiel. Es dürfte hitzig werden.
Dem Traditionsklub droht ein düsteres Szenario. Die regionale Konkurrenz ist groß – und finanziell wie strukturell besser aufgestellt. Versinkt Turbine in der sportlichen Bedeutungslosigkeit?
Kaum einer hat die SVG Lüneburg geprägt, wie Kapitän Theo Mohwinkel – nun verlässt er sie. Hier spricht er über Kritik an seinem Abgang aus Lüneburg, seine Verletzung und den großen Traum von der Meisterschaft.
Hertha BSC überzeugt nur phasenweise gegen den 1. FC Magdeburg. Beim Remis steht eine Personalie im Vordergrund.
Am Sonntag könnte Union Berlin den Aufstieg in die Erste Bundesliga perfekt machen – mit einem Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach. Viel Aufregung kommt bei Trainerin Ailien Poese deshalb aber nicht auf.
Der einzige Europapokalsieger der DDR-Fußballgeschichte klopft an die Tür zur Ersten Liga. Dennoch hält sich die Euphorie in der Stadt noch in Grenzen. Und jetzt geht es erstmal zu Hertha BSC.
Er wurde schon mit Gareth Bale verglichen, doch die großen Erwartungen konnte Oliver Burke nie erfüllen. Zuletzt hat er sich bei Werder Bremen zum Stammspieler gemausert und könnte nun Union verstärken.
Noch vor wenigen Wochen schien Hertha ungebremst dem nächsten Abstieg entgegenzutaumeln. Der neue Trainer Stefan Leitl aber hat es geschafft, das Team zu stabilisieren.
Vor zwei Jahren stand Hertha BSC unmittelbar vor der Insolvenz und dem Lizenzentzug. Seit dieser Grenzerfahrung gibt sich der Klub in Sachen Lizenz einigermaßen entspannt.
Königsklasse? Ja. Geldregen? Nein. Der Traum vom Europapokal ist für viele Mannschaften außerhalb des Fußballs wirtschaftlich ein Zuschussgeschäft.
Kürzlich schwärmte die DFL mal wieder vom Publikumsmagnet Bundesliga. Doch oft bleiben verkaufte Plätze leer. Ticketlose Fans fühlen sich verschaukelt, für die Liga ist es ein kaum lösbares Problem.
Nach vier Jahren mit dramatischen letzten Spieltagen kann der 1. FC Union in dieser Saison schon früh zur Zukunftsplanung übergehen. Mit Kevin Volland steht jedoch schon der erste Abgang fest.
Nach Herthas Sieg in Ulm tritt Neuendorf als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich zurück. Ein Zusammenhang mit den Gerüchten um Jonas Boldt liegt auf der Hand.
Nach zwei Jahren endet die Zeit von Kevin Volland beim 1. FC Union Berlin. Der Ex-Nationalspieler kam für die Champions League, spielte in dieser Saison aber keine Rolle mehr.
Die Zeit von Andreas „Zecke“ Neuendorf bei Hertha BSC ist vorbei. Der langjährige Profi macht als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich nicht mehr weiter.
Zunächst geriet der BVB gegen die andere Borussia in Rückstand, drehte die Partei jedoch noch vor der Pause mit drei Toren innerhalb von wenigen Minuten. Damit darf Dortmund weiter von Europa träumen.
Kolumnist Frank Lüdecke staunt über Thomas Müller, freut sich über den Klassenerhalt von Union und schaut gebannt auf die Formtabelle der Zweiten Liga.
Erst legt Ulm vor, dann melden sich die Berliner zurück. Eine Entscheidung fällt erst in der Schlussphase einer umkämpften Partie.
Im Spiel zwischen Leipzig und Kiel rauschen Peter Gulacsi und David Zec in vollem Lauf zusammen. Der Leipziger musste eine Nacht im Krankenhaus verbringen.
Beim 4:4 des 1. FC Union Berlin gegen den VfB Stuttgart trifft der junge Österreicher Leopold Querfeld aus 34 Metern mit 118 km/h. Anschließend sendet er eine Botschaft an seine spottenden Mitspieler.
Union und Stuttgart liefern sich in der ersten Hälfte einen wilden Schlagabtausch mit acht Toren. Am Ende bleibt es beim 4:4 und die Berliner können für ihre siebte Bundesliga-Saison planen.
Immerhin ein Punkt. Leipzig erkämpft sich gegen Schlusslicht Kiel ein Unentschieden. Große Sorge herrscht um den verletzten Torwart.
Die Münchner zeigen sich nach dem Aus in der Champions League gut erholt und feiern einen nie gefährdeten Sieg beim zuletzt oft aufmüpfigen Underdog.
Die Köpenickerinnen haben vier Spieltage vor Schluss nun zehn Punkte Vorsprung auf Platz vier und können in einer Woche im eigenen Stadion den Aufstieg perfekt machen.
Trotz zuletzt zehn Punkten aus vier Spielen bleibt Hertha fokussiert. Doch die kommende Saison wirft schon ihre Schatten voraus.
Christopher Trimmel spielt seit 2014 für Union und hat die erfolgreichste Phase der Vereinsgeschichte geprägt wie kein anderer Spieler. Auch mit 38 Jahren ist er noch wichtig.
Auch der letzte Bundesligist ist raus. Im Dauerregen von Frankfurt enttäuscht die Eintracht: Traurige Mienen statt großer Fußball-Abend. Ein Schlüsselspieler patzt, ein anderer muss früh raus.
Einem Bericht zufolge könnte ein Wechsel zum amtierenden Meister zeitnah finalisiert werden. Für Maza wäre es ein riesiger Karrieresprung, für ein Hertha ein finanzieller Segen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster