zum Hauptinhalt
Thema

Champions League

Zwei Tore für Platz eins. Dank der beiden Treffer von Franck Ribéry kann der FC Bayern den letzten Spieltag der Gruppenphase ganz entspannt angehen. Foto: Reuters

Nach dem 3:1 gegen Villarreal stehen die Bayern in der Champions League schon als Gruppensieger fest.

Von Carsten Eberts

Berlin - Elf Punkte nach elf Spieltagen liegen die Füchse vor dem Bergischen HC. Während die Berliner sich damit als Dritte erneut im Champions-League-Bereich befinden, steht ihr heutiger Gegner auf einem Abstiegsplatz.

Der andere Ailton. Apoels Stürmer traf in der Champions League schon drei Mal. Foto: dpa

Apoel Nikosia kann als erster Klub Zyperns das Achtelfinale der Champions League erreichen.

Von Dominik Bardow
Wir sind wieder da! Borussia Dortmund erfreut sich an zurückgewonnener Stärke. Foto: dpa

Nachdem Borussia Dortmund endlich Nuri Sahins Verlust verarbeitet hat, soll es jetzt auch in Europa laufen – am besten schon heute beim FC Arsenal

Von Felix Meininghaus
Wirf Tore vom Himmel. Bayerns Franck Ribéry verzweifelte wie seine Mitspieler am dichten Dortmunder Verteidigungswall. Foto: dapd

Mit Mut, Spinnennetz und Manndeckung: Borussia Dortmund zeigt im Spitzenspiel, wie die so übermächtig scheinenden Münchner selbst zu Hause zu besiegen sind

Von Carsten Eberts
Traf zweimal in Glasgow. Chantal de Ridder (Mitte) gestern bei ihrem Tor zum 4:0 für Turbine Potsdam.

Der Deutsche Frauenfußball-Meister Potsdam steht nach einem 7:0 bei Glasgow City im Achtelfinale der Champions League

Von Michael Meyer
Der Japaner Shinji Kagawa zeigte gegen den VfL Wolfsburg, dass er sich langsam aus seinem Formtief herausarbeitet.

Borussia Dortmund offenbart beim 5:1 gegen den VfL Wolfsburg sämtliche Schwächen des Gegners und schiebt sich vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Von Felix Meininghaus
Abwehrschlacht. Potsdams Genoveva Anonma (r.) ist einen Schritt schneller als Glasgows Leanne Ross. Im Champions-League-Achtelfinale hatten die Schottinnen im Potsdamer „Karli“ keine Chance gegen Turbines Offensivkräfte.

10:0 im Achtelfinal-Hinspiel – Potsdamer stehen praktisch in der nächsten Runde der Champions League

Von Peter Könnicke
Sein Trick heißt Hattrick. Mario Gomez (Zweiter von links) erzielt hier eines seiner drei Tore in der ersten Halbzeit. Foto: dapd

Nach drei Toren ihres Stürmers geraten die Bayern noch ins Taumeln und verlieren Schweinsteiger verletzt

Von Carsten Eberts

Borussia Dortmund feiert im vierten Anlauf den ersten Sieg in der Champions League. Durch das 1:0 gegen Olympiakos Piräus wahrt der BVB die Chance auf ein Weiterkommen Nach wenigen Sekunden liegt Bayer Leverkusen in Valencia zurück, kämpft sich zunächst ins Spiel und gleicht aus. Doch der FC Valencia siegt 3:1 und hält die Gruppe spannend

Von Felix Meininghaus
Ganz schön was los vor dem Tor von Roman Weidenfeller. Aber Dortmunds Keeper kann den Ball in dieser Szene gerade noch über die Latte lenken.

Borussia Dortmund ist in der Champions League angekommen. Durch seinem 1:0-Sieg gegen Olympiakos Piräus wahrt der Deutsche Meister seine Chancen auf mindestens Gruppenplatz drei.

Von Felix Meininghaus

Der treue Fan duldet bekanntlich vieles, allein das Unerklärliche macht ihn fuchsig. „Es kann nicht sein, dass ein Drittel der Mannschaft das Laufen verlernt hat“, schrieb ein User erbost nach der Niederlage bei Olympiakos Piräus im Forum der Borussia-Dortmund- Fanseite schwatzgelb.

Von Johannes Schneider

Michael Ballack, Siegtorschütze beim Leverkusener 1:0 in Freiburg, hat nach einem Ellbogencheck von Jan Rosenthal einen Nasenbeinbruch erlitten. Ob der ehemalige Nationalspieler am Dienstag in der Champions League in Valencia trotzdem spielen kann, wird sich kurzfristig entscheiden.

Foto: dpa

Berlin - Die Worte von Talant Duschebajew haben in der Handballwelt Gewicht, immerhin ist der Mann mit dem russischen und spanischen Pass zweimal Welthandballer des Jahres und einmal Weltmeister geworden. Deshalb dürften sich die Verantwortlichen der Füchse Berlin besonders gefreut haben, als der Trainer von Atletico Madrid nach dem 37:33 seiner Mannschaft in der Champions League die Unterlegenen lobte.

Von Hartmut Moheit

Sie wirkten so ratlos, als wären sie gerade nach der Lösung aller europäischen Finanzprobleme gefragt worden. Doch die Fußballer von Borussia Dortmund hatten unter der Woche beim 1:3 in Athen ihre eigene Griechenland-Krise erlebt und konnten nun nach dem 5:0 gegen Köln in der Bundesliga nicht erklären, warum daheim gelingt, was international misslingt.

Von Dominik Bardow

Die Füchse Berlin unterliegen den erfahrenen Spaniern von Atletico Madrid in der Champions League mit 33:37. Die Qualifikation für das Achtelfinale bleibt aber realistisch.

Von Hartmut Moheit
Sturzkopfball. Kölns Torhüter Michael Rensing (r.) schaut zu, wie der Dortmunder Robert Lewandowski erhöht.

Der 1.FC Köln geht in Dortmund mit 0:5 unter - und muss mindestens ein halbes Jahr auf Adil Chihi verzichten, der sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen hat.

Von Felix Meininghaus
Berliner Faustkämpfer. Bob Hanning hat die Handballer der Füchse in die Bundesligaspitze und in die Champions League geführt.

Manager Bob Hanning hat die Füchse Berlin aus der zweiten Liga in die Champions League geführt – weil er aus Fehlern gelernt hat.

Von Christoph Dach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })