
Bundestrainer Hansi Flick hat den Kader für die kommenden DFB-Länderspiele bekannt gegeben. Dabei sind einige prominente Namen nicht dabei.
Bundestrainer Hansi Flick hat den Kader für die kommenden DFB-Länderspiele bekannt gegeben. Dabei sind einige prominente Namen nicht dabei.
Früher gab es wenige Worte, heute umarmt er die Spieler sogar. Sandhowe spricht über Veränderungen im Trainerbereich, Stationen von Istanbul bis Stendal und vom Ställe ausmisten mit Hermann Gerland.
Eine Minute dauert 60 Sekunden. Nicht im Fußball, wie das der Fußball nun wieder einmal auf dramatische Weise gezeigt hat.
Der Abstieg aus der ersten Bundesliga ist erst wenige Wochen her. Bei Turbine Potsdam laufen die Vorbereitungen für die neue Saison aber schon auf Hochtouren. Ein großes Ziel ist dabei die Stärkung des Nachwuchses.
Nach den Rückschlägen in der Liga wuchs die Kritik an Füchse-Trainer Siewert zuletzt. Der Europapokal-Sieg verschafft ihm jetzt allerdings wieder Luft.
Der 1. FC Union will in der Champions League in seiner Heimspielstätte auflaufen. Doch darüber entscheiden andere.
Wenn Union – wie vermutet – für die Champions-League-Spiele ins Olympiastadion umzieht, werden nicht nur 20.000 Köpenicker, sondern 80.000 Berliner den Klub anfeuern.
Es dauert über 80 Minuten, bis die Fans des 1. FC Union jubeln dürfen. Aber dann nimmt die Party in der Alten Försterei ihren Gang.
Im Finale um die Meisterschaft verpasst Dortmund die riesige Chance. Der FC Bayern gewinnt gegen Köln und kürt sich zum Meister.
Union kann sich mit einem Sieg gegen Bremen ein weiteres Mal selbst überbieten. Doch nicht jeder Fan will den eigenen Klub um jeden Preis in der Champions League sehen.
Die Aufholjagd wird nicht belohnt: Weil Manchester United gegen Chelsea gewinnt, erreicht Liverpool nur Ligaplatz fünf. Das Team von Trainer Klopp spielt somit künftig in der Europa League.
Die erste Meisterschaft seit 2019 konnte nur kurz gefeiert werden. Denn nun steht noch eine Reise nach Belgrad an.
In Hoffenheim war deutlich mehr drin, doch Union stand sich beim 2:4 zu oft selbst im Weg. Nun ist der Druck vor dem letzten Spiel gegen Werder Bremen noch einmal gewachsen.
Ein Sieg in Sinsheim hätte Union die Teilnahme an der Champions League fast schon gesichert. Nun aber ist Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagt.
Am „Bölle“ wird ab Sommer wieder Bundesliga-Fußball gespielt. In Darmstadt feiern sie den Aufstieg rastlos. Der euphorische Präsident erhofft sich Respekt für „Klein-Darmstadt“.
Zu kitschig, um wahr zu sein: Edeljoker Petersen trifft in seinem letzten Heimspiel als Fußballprofi. Der Traum von der Champions League lebt für Freiburg kurz vor dem Saisonfinale. Wolfsburg bangt.
Berlins Handballer haben durch die letzten Niederlagen die Meisterschaft aus der Hand gegeben. Vorstand Sport Stefan Kretzschmar blickt schon voraus.
Als Anton Palzer 2021 seine Skier gegen das Rennrad eintauschte, musste er das Radsport-ABC lernen. Nun fährt er beim berühmten Giro d’Italia.
Mit einem Sieg bei der TSG Hoffenheim kann Union eine grandiose Saison vorzeitig krönen. Doch Trainer Urs Fischer übt sich in gewohnter Zurückhaltung.
Neun Spiele, sechs Anstoßzeiten: In der Bundesliga könnte am vorletzten Spieltag so manche Entscheidung „auf der Couch“ fallen. Das sorgt für ein ungutes Gefühl.
Zum ersten Mal in der Club-Geschichte qualifizieren sich die Handballer des SC Magdeburg für die Endrunde der Champions League. Der THW Kiel hat in Paris keine Chance und scheidet aus.
Wenn eine Mannschaft wie Real Madrid 0:4 untergeht, muss der Gegner übermächtig gewesen sein. Das war Manchester City. Ein Meisterstück an Taktik, eine Demonstration an Entschlossenheit.
Am 3. Juni geht es um 16 Uhr los - im ausverkauften Stadion von Eindhoven
Zum ersten Mal seit 13 Jahren steht der Club wieder im Endspiel der Königsklasse. Den Siegtreffer erzielte der argentinische Weltmeister Lautaro Martinez.
Ilkay Gündogan und Toni Kroos eint eine besondere und doch komplett konträre Beziehung zur Champions League. Im Halbfinale stehen sie sich mit ihren Clubs gegenüber.
Milan steckt just zum Saisonfinale im Tief. Im Champions-League-Halbfinale droht das Aus gegen Inter, auch in der Liga läuft es nicht. Es könnte eng werden für den Coach – und eine Vereinsikone.
Alle 34.120 Tickets für die Partie am 3. Juni in Eindhoven sollen vergriffen sein. Damit findet erstmals ein Endspiel der Frauen-Champions-League in einem voll besetzten Stadion statt.
Leipzig schlägt Bremen durch ein Spektakel in der Schlussphase. Sauer ist man bei den Sachsen wegen eines nicht gegebenen Tores trotzdem.
Während die Füchse nach einem schwachen Auftritt verlieren beim Bergischen HC, konnte Magedeburg am Sonntag gewinnen. Dadurch ist nun auch die Champions League in Gefahr.
Nach 26 Jahren verabschiedet sich der Fußballverein aus der Ersten Liga. Eine Zeit, die für die Spielerinnen durch sportliche Erfolge geprägt war und nun ein bitteres Ende nimmt. Aber woran scheiterte es?
Beim Sieg über Freiburg war Unions Sheraldo Becker der überragende Akteur. Durch den Sieg hat sich Union die Teilnahme an der Europa League gesichert und will nun mehr.
Union Berlin zeigt im Duell mit dem SC Freiburg um die Champions League vor allem in der ersten Halbzeit, was es in dieser Saison so stark macht und gewinnt am Ende verdient.
Mit vier Siegen aus den letzten vier Spielen doch noch zum Klassenerhalt. Was Pal Dardai mit Hertha BSC anstrebt, hat bisher nur Eintracht Frankfurt geschafft. Olaf Janßen erinnert sich.
Die Qualifikation für die Champions League wäre für die Köpenicker viel wert. Am Sonnabend gegen den SC Freiburg steht in diesem Rennen ein Entscheidungsspiel an und es geht um sehr viel Geld.
Die Ausgangslage für Inter gegen den Lokalrivalen AC Mailand ist prächtig. Das aber beinhaltet Risiken.
Das Team von Coach Simone Inzaghi lie0 dem Stadtrivalen AC Mailand keine Chance. Die Ex-Bundesligaprofis Dzeko und Mchitarjan lassen Inter auf das Champions-League-Finale hoffen.
Alf-Inge Haaland und seine Begleiter hatten sich im Estadio Santiago Bernabéu mit Fans des Heimteams angelegt. Es kam zu abfälligen und höhnischen Gesten.
Real Madrid gegen Manchester City - mehr geht aktuell nicht im Weltfußball. Im ersten Teil des Gipfeltreffens fallen schöne Tore, einen Sieger gibt es aber nicht.
Milan und Inter haben Italiens Fußball in der Champions League nach eher mageren Jahren wieder in den Fokus gerückt. Das Derby im Halbfinale soll dem Calcio einen kräftigen Schub versetzen.
Die Berliner Handballer wollen sich unbedingt ein Ticket für die Champions League sichern. Denn längst ist der europäische Wettbewerb nicht mehr nur sportlich von Bedeutung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster