
Am 13. September startet die Handball-Champions League. Doch mehrere Vereine legten im Vorfeld ein bedenkliches Finanzgebaren an den Tag. Nicht so der SC Magdeburg.
Am 13. September startet die Handball-Champions League. Doch mehrere Vereine legten im Vorfeld ein bedenkliches Finanzgebaren an den Tag. Nicht so der SC Magdeburg.
Nach zwei dritten Plätzen könnte es für Frankfurt in dieser Saison auch für mehr reichen. Allerdings nur, wenn die Eintracht das straffe Anfangsprogramm übersteht.
Die Spielerinnen des Berliner TSC eroberten einst die Weltspitze. Namen wie Kristina Richter gehörten zu den Besten ihrer Zeit. Bis heute bleibt der Verein eine wichtige Ausbildungsstätte.
TSG Hoffenheim: Mit attraktivem Fußball in die Champions League. Nach Platz vier in der Vorsaison will der Kraichgau-Klub diesmal unter die Top-3.
Olaf Scholz fordert einen Deutschlandpakt. Den sollten vielleicht erst einmal seine eigenen Minister schließen. Ansonsten bleibt dem Kanzler nur die Kabinettsumbildung.
Die Wasserfreunde spielen bei einem Turnier gegen mehrere Topteams. Personell hat der Deutsche Wasserballmeister noch einmal nachjustiert.
Schillernder geht es nicht. Union Berlin startet bei Real Madrid in die Champions League. Das erste Heimspiel gibt es gegen einen alten Bekannten. Im Advent kommen die Königlichen in die Hauptstadt.
Ganz spät endet das Wechseltheater um den Stürmer. Zuvor hatte Paris Saint-Germain das Angebot noch einmal erhöht.
Champions-League-Auslosung, Leonardo Bonucci und der Härtetetest gegen Leipzig: Es waren „unruhige, stressige Tage“, sagte Union-Trainer Urs Fischer – und schwärmte von dem italienischen Neuzugang.
So langsam dämmert es den Fans in Berlin-Köpenick, was auf sie in den kommenden Wochen zukommt. Und auch wenn die Gegner namhaft sind, Union hat zumindest eine kleine Chance.
In der Gruppenphase der Champions League darf sich Neuling Union mit den ganz Großen messen. Leichter wird die Vorrunde für den FC Bayern, der BVB freut sich auf Hammergegner.
Der griechische Mittelfeldspieler kommt von Olympiakos Piräus. Für den Klub spielte der 30-Jährige auch in der Champions League.
Auch im Handball gibt es nun umstrittene Montagsspiele. Ein neues Konzept, das auf Kosten der Basis des Sports geht – und bereits im Männer-Fußball nach Fankritik wieder eingestellt wurde.
Die Handballer der Füchse Berlin gastieren beim SC DHfK Leipzig und sind guter Dinge. Nur die Verletzung von Paul Drux bereitet Sorgen.
Zwei Spiele, zwei Siege. Auch in der neuen Saison läuft es für den 1. FC Union. Am Samstag setzte sich das Team an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga.
Sky, Dazn, Magenta, jetzt Dyn und Sportdeutschland.TV – wer sieht bei den ganzen Sportprogrammen überhaupt noch durch? Und vor allem: Wer soll das alles bezahlen?
Karl-Heinz Rummenigge nimmt den spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales in Schutz. Dieser hatte Starspielerin Jennifer Hermoso bei der Medaillen-Übergabe ungefragt auf den Mund geküsst.
Am Mittwoch beginnt mit dem Supercup die neue Spielzeit im deutschen Handball. Die Saison 2023/24 bringt dabei einige Veränderungen mit sich – medial, terminlich und sportlich.
Unser Kolumnist freut sich auf eine spannende Saison in der Bundesliga. Die ganz großen Emotionen weckt derweil allerdings ein Zweitliga-Klub bei ihm – wen wundert’s.
Unions Neuzugang Aaronson über Sprachbarrieren, heiße Nächte in der Champions League und auf ein Bruderduell, auf das er sich besonders freut.
Max Kruse war das eine, Robin Gosens wäre das andere. Und nun gibt es gar Gerüchte um Leonardo Bonucci. Beim 1. FC Union werden inzwischen Namen gehandelt, die vor Kurzem noch unvorstellbar waren.
Es ist die zweite Saison der Vereinsgeschichte, in der die Freiburger nicht nur das Ziel Klassenerhalt ausgegeben haben. Ansonsten bleibt in Freiburg viel beim Alten.
Vor 5000 Fans unterliegt Berlin-Pokalsieger TuS Makkabi im Pokal Bundesligist VfL Wolfsburg mit 0:6. Am Ende steht das Erlebnis im Vordergrund.
Der 1. FC Union kommt im Pokal locker weiter und plant den Transfer eines Nationalspielers. Für Robin Gosens wäre es der erste Klub in der Bundesliga.
Trainer Xabi Alonso hat Ambitionen mit seiner Mannschaft – und dafür diesmal auch eine gute Mischung aus erfahrenem und talentiertem Personal.
Im Juni war schon einmal über einen Transfer von Robin Gosens zum 1. FC Union spekuliert worden. Jetzt rückt eine Einigung mit Inter Mailand wohl immer näher.
Jerry Tollbring ist noch nicht lange bei den Füchsen und trotzdem schon bestens eingebunden. Der Linksaußen könnte zum Trumpf in dieser Spielzeit werden.
Der 1. FC Union Berlin hat sich in der vergangenen Spielzeit zum ersten Mal für die Champions League qualifiziert. Der Verein scheint dem Ansturm auf die Tickets nicht gewachsen zu sein.
TTC Eastside verzichtet auf eine Teilnahme an der Champions League, da die vielen Termine eine vernünftige Vorbereitung auf Olympia nicht zulassen. Die ETTU reagiert nicht, die Spielerinnen sind froh.
Die US-amerikanische Fußballerin beendet mit dem Ausscheiden der USA bei der WM ihre Karriere. Für viele ist sie ein großes Vorbild, sowohl sportlich als auch politisch. Eine Würdigung.
Das kleine KÍ Klaksvik kommt durch den Quali-Sieg gegen den schwedischen Meister BK Häcken groß raus. Nach 30 Jahren steht erstmals wieder eine färöische Mannschaft in der Endrunde eines Europapokals.
Khadija Chebata unterstützt die Nationalelf bei der WM. Hier berichtet sie von der Stimmung vor Ort, der Offenheit der Spielerinnen und einem ganz besonderen Koala.
Beim Youngster Cup empfängt der 1. FC Union hochkarätige internationale Gäste. Ziel ist auch in diesem Jahr die Finalrunde in der Alten Försterei.
Dem Fußball-Fan wird viel abverlangt, wenn er seinen Lieblingssport im TV verfolgen will. Doch das hat zumindest eine gute Seite.
Union Berlin macht sich im Trainingslager in Österreich bereit für die erste Champions League-Spielzeit. Dabei wird auch viel Wert auf die Fitness gelegt.
Ab sofort ziert das Logo von Paramount+ die Trikots der Profimannschaft der Männer in der Bundesliga, im DFB-Pokal und erstmals in der Vereinsgeschichte auch in der Champions League.
Der Titelverteidiger bekommt es unter anderem mit Bukarest zu tun, das zuletzt Erfahrungen in der Champions League sammeln konnte.
Der französische Mittelfeldspieler wechselt von Hertha zu Union. Dass das nicht bei allen Fans der beiden Klubs gut ankommt, liegt in der Natur der Sache.
Die Gruppe bei der EM war deutlich schwerer für die deutschen Fußballerinnen. Trotzdem haben Marokko, Kolumbien und Südkorea das Potenzial, Deutschland gefährlich zu werden.
Der 1. FC Union sondiert weiter den Transfermarkt und hat nun in Monaco offenbar einen interessanten Stürmer ausgemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster