
Fans des Hamburger SV feiern eine rauschende Aufstiegs-Party. Viele Stadionbesucher stürmen nach dem Spiel auf den Rasen. Die Situation wird brenzlig – und in mindestens einem Fall lebensbedrohlich.

Fans des Hamburger SV feiern eine rauschende Aufstiegs-Party. Viele Stadionbesucher stürmen nach dem Spiel auf den Rasen. Die Situation wird brenzlig – und in mindestens einem Fall lebensbedrohlich.

Der HSV kehrt dank des 6:1 gegen Ulm in die Bundesliga zurück. Nach Schlusspfiff gibt es für die Fans kein Halten mehr.

Der Hamburger SV kehrt nach sieben Jahren in die Bundesliga zurück. Die 6:1-Gala gegen den SSV Ulm ist der Start in eine rauschhafte Nacht an Elbe und Alster.

Der Vorsprung der Kölner im Aufstiegskampf schmilzt. Beim 1:1 gegen Absteiger Regensburg kippt die Stimmung. Während in Köln der Druck steigt, herrscht beim HSV Vorfreude.

Der HSV landet einen wichtigen 4:0-Erfolg in Darmstadt und kann nächste Woche im eigenen Stadion die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen.

Das Aufstiegsrennen in der Zweiten Liga geht weiterhin nur in Zeitlupe voran. Die beiden Führenden verlieren, von den ersten sieben der Tabelle kann nur Kaiserslautern gewinnen.

Trainer Kees van Wonderen deutet mit kritischen Worten seinen Abschied an – und wird im Sommer tatsächlich von seinen Aufgaben entbunden. Schalke sucht mal wieder einen neuen Coach.

Nach Herthas Sieg in Ulm tritt Neuendorf als Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich zurück. Ein Zusammenhang mit den Gerüchten um Jonas Boldt liegt auf der Hand.

Zwischen Hertha BSC und Jonas Boldt hat es nach Tagesspiegel-Informationen bereits ein Treffen gegeben. Anders als spekuliert, soll Boldt aber nicht Benjamin Weber oder Andreas Neuendorf ersetzen.

Zweitliga-Tabellenführer Hamburger SV muss die überraschende Niederlage gegen Eintracht Braunschweig verdauen. Die Spieler sind selbstkritisch, Selbstzweifel sollen aber nicht aufkommen.

Anfang des Jahres hat Kapitän Toni Leistner seinen Stammplatz bei Hertha BSC verloren. Inzwischen ist er wieder so wichtig, dass er auf eine Vertragsverlängerung hoffen darf.

Zweimal hatte Hertha BSC in dieser Saison schon gegen den 1. FC Köln verloren. Im dritten Anlauf gelingt den Berlinern durch ein Tor von Fabian Reese der erste Sieg.

Sechs Jahre nach dem Aufstieg der Männer könnten bald auch Unions Frauen Geschichte schreiben. Fans erinnern sich an eine legendäre Nacht in Köpenick – und hoffen auf einen denkwürdigen Saisonabschluss.

Das Geschäft mit dem Fußball brummt, die DFL meldet Rekorderlöse. Doch Berlins Innensenatorin will die Clubs nicht an Mehrkosten der Polizei beteiligen. Das wird der Verantwortung für die Stadt nicht gerecht.

Die Fußballerinnen des HSV liefern sich mit Werder ein packendes Duell auf Augenhöhe. In Unterzahl gewinnt der Favorit aus Bremen schließlich mit 3:1.

Der HSV und Werder Bremen begegnen sich im Halbfinale des DFB-Pokals im ausverkauften Volksparkstadion. In der Regel geht es im Frauenfußball auf den Rängen familiär zu. Das könnte sich am Sonntag ändern.

Die Frauen des 1. FC Union könnten bald in die Bundesliga aufsteigen. Doch wie sehr sind ihre Strukturen von den Männern abhängig? Und was passiert, falls sie mal absteigen sollten? Das meinen unsere Experten.

Während in der Bundesliga Frankfurt und Bayern dominieren, macht sich Wolfsburg im DFB-Pokal Hoffnungen auf den elften Titel in Folge. Denn hier gewinnt nicht das Team mit der größten Konstanz.

Beim 2:1-Sieg über den Hamburger SV überzeugt der 1. FC Union in vielen Belangen. Vor allem die gezeigte Reife dürfte in der Rückrunde entscheidend sein, um am Ende den Aufstieg zu schaffen.

Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin benötigten beim Rückrunden-Auftakt in Liga zwei etwas Zeit, um zu ihrer Form zu finden. Beim HSV reicht es am Ende dennoch für den 2:1-Sieg.

Ist Fabian Reese nach zwei Teilzeiteinsätzen bereit für die Rückkehr in die Startelf? Diese und andere Fragen muss Trainer Fiél vor dem Spiel gegen Kaiserslautern beantworten.

Zum Rückrundenauftakt reisen die Fußballerinnen des 1. FC Union zum Hamburger SV. Beide spielen noch nicht lange in der Liga, dennoch sind sie Aufstiegsaspiranten. Das liegt am Männer-Lizenzverein im Rücken.

Bessere Strukturen, größere Ziele, mehr Fans: Traditionsklubs entdecken ihr Herz für die Fußballerinnen im Verein. Dahinter stecken auch strategische Ziele. Und der Wunsch nach dem Aufstieg.

Tjark Ernst oder Marius Gersbeck: Wer steht für Hertha gegen Jahn Regensburg im Tor und damit vermutlich auch für den Rest der Saison? Trainer Cristian Fiél hat seine Wahl getroffen.

Marius Gersbeck statt Tjark Ernst: Herthas Trainer Fiél überrascht mit einem Wechsel auf der Torhüterposition. Doch das Wagnis ist überschaubar.

Die Berliner liegen schon 0:2 hinten. Dank Fabian Reese gelingt ihnen noch der späte Ausgleich, und müssen sie sich dem Hamburger SV am Ende geschlagen geben.

Rechtsverteidiger Kenny würde Hertha am liebsten noch im Winter verlassen. Obwohl der Klub letztmalig eine Ablöse kassieren kann, wehrt er sich dagegen. Aus guten Gründen.

Der Hamburger SV setzt seine Erfolgsserie zum Rückrunden-Auftakt in der 2. Bundesliga fort. Und das gegen den Herbstmeister 1. FC Köln.

Die Zweite Liga ist spannend wie vielleicht noch nie. Im Interview sagt Rekordtorschütze Simon Terodde, was er von der am Wochenende beginnenden Rückserie erwartet.

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde der Deutschen Fußball Liga gegen Gebühren für einen Polizeieinsatz zurückgewiesen. Mit einer klaren Begründung, die teuer werden kann.

Nach zehn Jahren Rechtsstreit ist klar: Die Länder können dem Fußball die Polizeikosten für Hochrisikospiele in Rechnung stellen. Das Urteil könnte weit über die Bundesliga hinauswirken.

Seit Jahren will die Stadt Bremen die zusätzlichen Polizeikosten bei Hochrisikospielen im Fußball nicht tragen. Nun hat Deutschlands oberstes Gericht ein wegweisendes Urteil gefällt – zulasten der Vereine.

Hochrisikospiele mit gewaltbereiten Fußball-Fans – das kostet viel Polizeipersonal. Wer dafür bezahlt, wird am Dienstag in Karlsruhe entschieden. Fragen und Antworten zum Thema.

Mit 43 Jahren starb vor einem Jahr der damalige Hertha-Präsident Kay Bernstein. Für ein Sondertrikot aus diesem Anlass haben die Sponsoren ihren Platz auf Brust und Ärmel geräumt.

Die DFL hat die nächsten fünf Spieltage der Zweiten Liga terminiert. Bis Anfang März spielt Hertha BSC in der Zweiten Liga insgesamt dreimal am Sonnabend unter Flutlicht.

In der Liga musste sich Hertha BSC dem 1. FC Köln vor gut einem Monat mit 0:1 geschlagen geben. Im Achtelfinale des DFB-Pokals hoffen die Berliner auch auf ihre Rückkehrer.

In der Zweiten Liga hat der Hamburger SV zwar nur zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, die Unzufriedenheit ist dennoch groß. Konsequenz: mal wieder ein Trainerwechsel.

Der Hamburger SV und Schalke 04 haben eine große Vergangenheit. Doch das allein hilft in der 2. Bundesliga nicht weiter. Nicht nur der HSV und Schalke bekommen das zu spüren.

Im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost trifft Viktoria 89 auf Hertha BSC – ein Spiel, das für beide Teams richtungsweisend sein könnte in Sachen Meisterschaft.

Die DFL hat die Spieltage 13 bis 19 der Fußball-Bundesliga terminiert. Union ist an Nikolaus in Stuttgart zu Gast. In der Zweiten Liga empfängt Hertha den HSV am Samstagabend zum Topspiel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster