
Nach einer Niederlage gegen Hertha BSC gerieten Schalker Fans in Streit. Die Polizei schritt ein, ein Beamter wurde verletzt. Jetzt gibt es Bilder der Tatverdächtigen.

Nach einer Niederlage gegen Hertha BSC gerieten Schalker Fans in Streit. Die Polizei schritt ein, ein Beamter wurde verletzt. Jetzt gibt es Bilder der Tatverdächtigen.

Eigentlich hätte Hertha BSC im November eine Anleihe über 40 Millionen Euro zurückzahlen müssen. Die wird nun um zwei Jahre verlängert.

Mit-Gründerin Katharina Kurz ist überzeugt, dass sich der Verbleib in der Regionalliga wirtschaftlich nicht negativ auswirkt. Sponsor Stepstone betont, weiter in Infrastruktur investieren zu wollen.

Der Berliner Oberligist hatte auf Bayern oder Hertha gehofft, stattdessen geht es gegen ein Team mit kleinerer Anhängerschaft. Trainer Sandhowe freut sich auf das Wiedersehen mit Robert Kovac.

Großer Jubel in Münster: Die Bayern kommen im DFB-Pokal vorbei. Hertha und Union sind bei Viertligisten gefordert, während TuS Makkabi gegen einen früheren Sieger antreten muss.

Kay Bernstein ist im Alter von 43 Jahren überraschend verstorben. Im Juni 2023 blickte der Hertha-Präsident auf seine Kindheit zurück und sprach darüber, wie sich der Berliner Verein neu erfand.

Dieses Interview wird Fußballstar Kevin-Prince Boateng vielleicht noch eine Weile in Erinnerung geblieben sein. Auch von den Weltspielen in Berlin berichtet das inklusive Redaktionsteam.

Fußballtrainer Malik Fathi wechselt zum Bundesligisten VfB Stuttgart. Der Berliner wird dort Co-Trainer der Profi-Mannschaft unter Sebastian Hoeneß,

Nach antisemitischen Vorfällen greift die Politik ein. Der Fußballverein verliert möglicherweise seine Förderung, Speisen und Getränke darf er schon nicht mehr verkaufen.

Alle 36 sportlich qualifizierten Bewerber erhalten die Lizenz für die kommende Saison 2023/24 der Bundesliga und 2. Bundesliga,

Das DFB-Pokalfinale mit den Amateuren von Hertha BSC jährt sich zum 30. Mal. Angefangen hat alles fast zwei Jahre früher. Wie der Siegeszug im DFB-Pokal überhaupt erst möglich wurde.

Der Tod eines 15-Jährigen sorgte für Entsetzen. Doch Pöbeleien und Gewalt sind unverändert Teil des Fußballs – bei Spielern, Trainern und Eltern.

Eine Woche, elf Fragen, ein Lösungswort. Rätseln Sie sich mit uns durch die sommerliche Berlin-Woche!

Ingmar Pering ist im Mai aus dem Präsidium von Hertha BSC zurückgetreten. An der aktuellen Vereinsführung übt er heftige Kritik.

Die Fußballer Baumgartl, Richter, Boetius und Haller waren zwischen Mai und September 2022 an Hodenkrebs erkrankt. Für die Medizin ist eine Studie nun auf aufschlussreich.

Pal Dardai bleibt Trainer bei Hertha BSC. Er soll den „Berliner Weg“ mit Leben füllen – und hat offenbar auch Lust darauf.

Die Weiterbeschäftigung von Pal Dardai passt in die aktuelle Personalpolitik von Hertha BSC. Doch es geht um mehr als die Befriedigung nostalgischer Gefühle.

Trotz des Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga bleibt Pal Dardai Cheftrainer. Der Rekordspieler soll eine Hauptrolle beim Neuaufbau spielen.

Der sportliche Abstieg, die Sorge um die Lizenz: Es sind keine einfachen Zeiten für Hertha BSC. Aber es gibt auch positive Neuigkeiten.

An diesem Mittwoch läuft für Hertha BSC die Frist ab, um die Finanzierung der neuen Saison nachzuweisen. Der Klub ist zuversichtlich, dass er die Lizenz für die Zweite Liga erhält.

Sport, Engagement und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, dienstags aus Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Themenüberblick hier.

Unser Autor drückte als Grundschüler der Eintracht die Daumen. Angefangen hat es mit einer Spielankündigung zum DFB-Pokalfinale 1974 in einer Programmzeitschrift.

Das Sportgericht des Berliner Fußballverbands setzt ein Signal im Kampf gegen Antisemitismus. Der Vizepräsident von CFC Hertha 06 wird wegen Antisemitismus hart bestraft.

Fabian Holland über den Aufstieg von Darmstadt 98, den Abstieg seines Ex-Klubs Hertha BSC und die Erwartungen an die Saison in der Bundesliga.

Ein Blick auf die Datenbanken verrät: Der FC Bayern braucht nicht viele Meter zum Titel, Union liebt es hart und Hertha steigt auch mit Glück ab. Das und vieles mehr in der Auswertung.

Klarer Vorteil für den VfB Stuttgart! Dem Hamburger SV droht eine sechste Saison in der zweiten Fußball-Bundesliga. Die Stuttgarter stehen dagegen dicht vor einer Nichtabstiegsparty.

Pal Dardai wird trotz des Abstiegs Trainer von Hertha BSC bleiben. Das ist nun auch offiziell bestätigt.

Am 2. und 3. Juni findet im Auguste-Kiez das Berliner Musikfestival „Allee der Klänge“ statt - größtenteils unter freiem Himmel.

Der Fußball lebt von seinen Emotionen. Zwei Berliner illustrieren sie besonders hübsch. Eine Auswahl.

Die Saison ist zu Ende, der Abstieg besiegelt. Doch die Arbeit fängt bei Hertha BSC jetzt erst an. Die Kaderplanung hängt noch von vielen Unbekannten ab.

Im Berliner Norden wird eine Kiezstraße umgebaut. Die Straße in Reinickendorf ist seit heute für den Verkehr gesperrt.

Er hat lange Kai Wegner begleitet, war Ordner bei Hertha BSC, lernte Barack Obama kennen: Dieser Stadtrat hilft nun beim Kirchentag in Nürnberg aus - in wichtiger Position.

Tipps, Termine, Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Neukölln und Mitte. Hier eine Themenvorschau.

Massive Pyrotechnik und eine zertrümmerte Toilette im Gästebereich. Hertha BSC entschuldigt sich für die eigenen Fans und kündigt an, für die Schäden aufzukommen.

Mit einer krachenden Niederlage beim deutschen Meister Bayern München verabschieden sich die Brandenburgerinnen aus der Bundesliga. Der ehemalige Erfolgscoach übt harsche Kritik.

Der Christdemokrat Peer Mock-Stürmer löst die Grüne Laura Neugebauer ab an der Spitze des Kulturausschusses im Abgeordnetenhaus. Und auch sonst gibt es einige interessante Neuerungen.

Die Fans des Hamburger SV feiern schon den Sprung auf Platz zwei und die Rückkehr in die Bundesliga. Dann trifft Heidenheim zum 3:2 in Regensburg.

Nach dem Abstieg muss Hertha BSC verstärkt auf eigene Talente setzen. Beim 2:1 in Wolfsburg deutet sich an, dass dieser Weg gangbar ist.

Wenn Union – wie vermutet – für die Champions-League-Spiele ins Olympiastadion umzieht, werden nicht nur 20.000 Köpenicker, sondern 80.000 Berliner den Klub anfeuern.

Die Berliner verabschieden sich mit einem Sieg aus der Fußball-Bundesliga. Der VfL Wolfsburg hingegen verspielt dadurch die Chance auf eine Teilnahme am Europapokal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster