
In der ersten Runde des DFB-Pokals empfängt Regionalligist FC Carl Zeiss Jena am Samstag Hertha BSC. Ein besonderes Spiel für René Klingbeil, Cheftrainer von Jena und gebürtiger Berliner.

In der ersten Runde des DFB-Pokals empfängt Regionalligist FC Carl Zeiss Jena am Samstag Hertha BSC. Ein besonderes Spiel für René Klingbeil, Cheftrainer von Jena und gebürtiger Berliner.

Hertha BSC lässt Stammtorwart Christensen gen Italien ziehen. Das lohnt sich finanziell für die Berliner, schafft aber auch neue Probleme.

Hertha BSC will endlich Punkte sammeln in der Liga. Dabei helfen soll Michal Karbownik, der von Brighton & Hove Albion kommt.

Borussia Mönchengladbach will sich nach Jahren im Mittelmaß wieder neu erfinden – und orientiert sich dabei an der eigenen Vergangenheit.

Beim Berliner „Schlager-Olymp“ wird Frank Zander noch einmal vor seinen Fans auftreten. Was sein letzter Song sein soll, hat sich der Schlagersänger auch schon überlegt.

Am Dom träumen sie von einer einstelligen Platzierung oder gar der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Realitisch gesehen geht es aber vor allem darum, die Klasse problemlos zu halten.

Hertha BSC und der VfB Stuttgart werden zukünftig von Wettanbietern als Haupt- und Trikotsponsor unterstützt. Ein weiteres Beispiel dafür, wie die finanzielle Förderung eines Vereins mit der Außendarstellung kollidiert.

Ailien Poese ist Trainerin des Frauenteams. Hier spricht sie über die Umstellung auf Berufsfußball, Spiele in der Alten Försterei und das neue Team von Hertha BSC.

Union-Trainer Urs Fischer forderte jüngst mehr Effektivität. Gesagt, getan: Im Testspiel gegen Bergamo überzeugt die Offensive der Köpenicker. Vor allem Neuzugang David Fofana.

Der Start in die zweite Liga geht gründlich daneben für Hertha. Nun geht es für die ambitionierten Berliner erst einmal darum, überhaupt in der neuen Klasse anzukommen.

Eine weitere Ferien- und Regenwoche neigt sich dem Ende zu. Zum Start ins Wochenende rekapitulieren wir fragend, kopfschüttelnd und schmunzelnd die vergangenen Tage.

Gegen Außenseiter SV Wehen Wiesbaden verlieren die Berliner nach einem Gegentreffer in der Nachspielzeit 0:1. Sie stehen nach zwei Spieltagen in der Zweiten Liga mit null Punkten da.

Vor Amtsantritt als Herthas Präsident hat Kay Bernstein gesagt: „Geld von Wettanbietern wollen wir nicht, wir wollen kein Geld verdienen, in dem wir Menschen irgendwo hineinlocken.“ Nun ist ein Wettanbieter Hauptsponsor bei Hertha BSC.

Die Fans halten Hertha auch in der Zweiten Liga die Treue. 19.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft, gegen Wehen-Wiesbaden am Freitag wird das Olympiastadion gut gefüllt sein.

Hertha empfängt Union im Amateurstadion. Einen Tag zuvor eröffnet der amtierende Meister FC Viktoria 89 die Saison.

Die Stuttgarter befinden sich in der Dauerkrise. Der Anhang hadert mit VfB-Boss Wehrle. Der ist ihnen nicht progressiv genug. Nun stößt er die Fans auch noch mit dem neuen Trikotsponsor vor den Kopf.

Der Berliner Zweitligist erwartet gegen den Aufsteiger 40.000 Zuschauer. Trainer Pal Dardai hat nun mehr Alternativen in der Offensive.

Erst kürzlich hatte Trainer Pal Dardai weitere Verstärkung für den Angriff gefordert. Nun kommt der 29 Jahre alte Tabakovic.

Zum Saisonauftakt in der Regionalliga Nordost gewinnt Viktoria gegen den Meister der Vorsaison. Auch Hertha BSC II, der BFC Dynamo und Babelsberg 03 feiern Siege. Altglienicke ist im Pech.

Der Berliner Trainer ist durchaus einverstanden mit dem Engagement seiner Mannschaft beim Zweitliga-Auftakt. Allerdings muss sich offensiv noch viel verbessern.

Die Berliner zeigen eigentlich ein ordentliches Auswärtsspiel, passen aber einmal nicht auf und werden dafür bitter bestraft. Eine Analyse des ersten Hertha-Spiels der neuen Saison.

Die Berliner starten am Samstagabend bei Fortuna Düsseldorf. Immerhin hat die Hertha mehr Dauerkarten verkauft, als im Vorjahr. Und inzwischen scheint es, als sei die Mannschaft wieder ein Team.

Der 1. FC Union gewinnt ein ein hart geführtes Testspiel gegen den Serie-A-Klub, das nach einer Roten Karte auf ungewöhnliche Weise fortgesetzt wurde.

Nach mehreren antisemitischen Vorfällen bei CFC Hertha 06 wollen Fans von Tennis Borussia Berlin das erste Auswärtsspiel boykottieren. Die Prüfung der Senatssportverwaltung läuft.

Beim Youngster Cup empfängt der 1. FC Union hochkarätige internationale Gäste. Ziel ist auch in diesem Jahr die Finalrunde in der Alten Försterei.

Hertha BSC startet bei Fortuna Düsseldorf. Es ist für die Berliner die 16. Saison in der Zweiten Liga. Ein Rückblick auf Zahlen, Daten und Anekdoten aus den bisherigen 15 ersten Saisonspielen.

Für einen Berliner Fußballverein geht am Wochenende eine besonders spannende Saison los. Was ist möglich für Hertha? Und worauf muss sich der Klub einstellen? Drei Einschätzungen.

Pokalsieger TuS Makkabi wird in dieser Saison sehr viel zugetraut. Auch der SV Tasmania dürfte eine gute Rolle spielen.

Ein Abstieg ist alles andere als eine schöne Sache. Trotzdem gibt es einiges, worauf sich die Fans von Hertha BSC in der kommenden Zweitligasaison freuen dürfen.

Hertha BSC startet in die neue Saison. Trotz der Nebengeräusche gibt sich Trainer Pal Dardai zuversichtlich. Ein klares Ziel, wo sein Team Ende des Jahres stehen sollte, hat er auch.

Energie Cottbus gilt als Favorit, aber mehreren Teams werden gute Chancen eingeräumt, ganz vorn einzugreifen. Darunter auch einem Berliner Vertreter.

Der Zweitligist will zurück in die Fußball-Bundesliga – und verfolgt dabei eine ungewöhnliche Strategie. Die Fans von Auftaktgegner Hertha haben allerdings Pech.

Schock für Mönchengladbachs Fußball-Profi Stefan Lainer: Er ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Die Heilungschancen stehen nach Vereinsangaben aber gut.

Der Torhüter kam mit großen Ambitionen zu Hertha, enttäuschte dort aber. Nun wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst, Union griff nur Stunden später zu.

Der 26-jährige Lucoqui kommt vom Bundesligisten Mainz 05 nach Berlin. Er spielte bereits in der vergangenen Saison in der 2. Liga, auf Leihbasis bei Hansa Rostock.

Die Dardais waren und sind ausgesprochen talentierte Fußballer. Aber alle bei Hertha BSC? Das birgt Konfliktpotenzial.

Am kommenden Wochenende findet wieder die Sportpride statt. Auch der DFB unterstützt die Solidarität mit queeren Sportler*innen.

Schlägereien im Schwimmbad, marode Spielstätten und eine anstehende Olympiabewerbung: Thomas Härtel, Präsident des Landessportbundes, über die Baustellen und Chancen der Hauptstadt.

Hertha BSC präsentiert sich eine Woche vor dem Zweitligastart den eigenen Anhängern. Die Stimmung ist prächtig, auch das neue Frauenteam wird bejubelt.

Auf der Rennbahn treffen an diesem Wochenende einige Hochkaräter aufeinander. Es ist ein Vorgeschmack auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres in drei Wochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster