zum Hauptinhalt
Lionel Messi.

© Luis ACOSTA / AFP

Thema

Lionel Messi

Lionel Messi gehört weltweit zu den Top-Fußballern: Der Star des FC Barcelona und Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft wurde mehrfach zum Weltfußballer des Jahres gekürt. Hier lesen Sie aktuelle Beiträge zum Weltstar Lionel Messi.

Aktuelle Artikel

Kann Messi auch bei der WM 2026 wieder jubeln?

Mit dem WM-Titel 2022 hat der argentinische Fußballstar Lionel Messi eigentlich alles erreicht. Einer spanischen Zeitung sagt er, dass aber noch längst nicht Schluss sein muss.

Fußball an der Konsole ist extrem beliebt, gerade unter Kindern.

Fußball an der Konsole ist extrem beliebt, gerade unter Kindern. Experten warnen davor – sie sehen große Ähnlichkeiten zum Glücksspiel.

Von Oliver Voß
Die von Aktivist:innen besprühte Villa des Fußballstars Lionel Messi.

Auf Ibiza haben Aktivisten der Gruppen Futuro Vegetal die Villa des Fußballstars Lionel Messi besprüht. Damit solle auf die „Verantwortung der Reichen für die Klimakrise“ aufmerksam gemacht werden.

Die Argentinier feierten zunächst den späten Ausgleichstreffer, dieser wurde später aber wieder aberkannt.

Argentiniens 2:2 zum Olympia-Start gegen Marokko wird nach fast zwei Stunden vom Videoschiedsrichter aberkannt. Trainer Javier Mascherano ist außer sich − der nationale Verband fordert Konsequenzen.

Von Miriam Schmidt, dpa
César Luis Menotti ist mit 85 Jahren gestorben.

„El Flaco“ holte 1978 als Trainer den ersten Weltmeistertitel für Argentinien − ausgerechnet während der Gewaltherrschaft der rechten Militärs. Dabei stand César Luis Menotti für den „linken Fußball“.

Auch Stars wie Kylian Mbappé liefen mit dem Trikot auf.

Trikotnummern in den Regenbogenfarben? Für den französischen Fußballverband offenbar zu gewagt. Künftig wird es die Aktion nicht mehr geben. Queere Organisationen sehen beunruhigende Entwicklungen.

Von Inga Hofmann
Die Bayern hatten schon bessere Tage, die deutsche Nationalmannschaft auch.

2013 standen zwei deutsche Klubs im Finale der Champions League, ein Jahr später folgte der WM-Titel in Brasilien. Und diesmal? Fehlt die Überzeugung, dass es wieder so kommt.

Ein Gastbeitrag von Daniel Lemmer
Die „Icon of the Seas“ bricht in Miami zur Jungfernfahrt auf. Sie ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.

Mit beinahe 10.000 Menschen an Bord ist die Icon of the Seas am Samstag in See gestochen. Während Lionel Messi es bewirbt, kritisieren Umweltorganisationen das Megaschiff.

Lionel Messi bekam als Weltmeister zuletzt sogar einen Umhang übergestreift.

Eine Reflexion über die Faszination der ewigen „GOAT“-Debatten im männlichen Spitzensport und ein Aufruf, dem Vormarsch der Daten etwas entgegenzustellen.

Ein Gastbeitrag von Daniel Lemmer
Parfümeur Geza Schön (links) und Thorsten Biehl von The Perfume Collecitve bei der Duftauswahl.

In unserer Serie „24 Ideen aus Berlin für 2024“ stellen wir neue Ideen und Produkte Berliner Unternehmen vor. Folge 1: The Perfume Collective mit Star-Parfümeur Geza Schön.

Tanja Buntrock
Eine Kolumne von Tanja Buntrock
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })