
... und am Ende gewinnen immer die Bayern. Oder doch nicht? Was die Rückrunde an Überraschungen bereithalten könnte. Drei Experten analysieren.
... und am Ende gewinnen immer die Bayern. Oder doch nicht? Was die Rückrunde an Überraschungen bereithalten könnte. Drei Experten analysieren.
Nach der Verletzung von Manuel Neuer waren die Münchner unter Zugzwang, letztlich war dem Druck der Bayern national aber einmal mehr niemand gewachsen.
Der Wechsel von Yann Sommer zum FC Bayern kommt nun wohl doch noch zustande. Vielleicht spielt der Schweizer sogar schon am Freitag für seinen neuen Klub.
Nach dem Ausfall ihres Stammkeepers sucht der Rekordmeister Verstärkung. Nübel allerdings bleibt weiterhin beim AS Monaco.
Der FC Bayern sucht weiter nach einem Torwart und hat Yann Sommer trotz des Gladbacher Vetos noch nicht abgeschrieben.
Der erhoffte neue Torwart fehlt im Flieger nach Katar. Ganz nah am Team ist dafür der Boss: Für Oliver Kahn geht's um WM-Nachwehen und einen umstrittenen Sponsorenvertrag.
Im WM-Finale entscheidet sich auch, wer zum besten Spieler des Turniers gekürt wird. Messi könnte für ein Novum sorgen.
Der Unfall des Nationaltorwarts ereignete sich am steilen Südhang des Roßkopfs in Bayern. Auf dem vereisten Schnee brach er sich den Unterschenkel.
Dieses Team scheint unkaputtbar. Kroatien steht in Katar überraschend wieder im Halbfinale. Noch mehr als Modric ist dafür ein anderer Akteur verantwortlich.
Manuel Neuer wird in der laufenden Bundesliga-Saison nicht mehr ins Tor des FC Bayern München zurückkehren. Der Klub hat aber keinen Zweifel an einem Comeback.
Mit dem deutschen WM-Aus ebbt auch die Empörungsflut um Katar ab. Die Fußballfans müssen aufpassen, sich des Grundrechts auf Fußball nicht selbst zu berauben.
Unter den Augen des Fußball-Nationaltorhüters siegen die Füchse beim HC Erlangen.
Van Gaal und die Torhüter, das war schon immer eine besondere Geschichte. Hollands neue Nummer eins Andries Noppert schreibt bei der WM in Katar das nächste Kapitel.
Neuer nicht immer souverän, Musiala ein Sternchen, aber noch kein Star und Müller auf der Suche nach seiner WM-Kaltschnäuzigkeit. Das Abschlusszeugnis.
Wie vor vier Jahren scheitert das DFB-Team bereits in der Gruppenphase. Dabei läuft bis kurz nach der Halbzeit noch alles wie erhofft.
Immer auf dem neuesten Stand. Der WM-Spielplan 2022 zum Ausdrucken und Ausfüllen als PDF liefert alle wichtigen Infos auf einen Blick: Spielzeiten, Gruppen und sogar die TV-Sendedaten.
Die Chancen aufs Weiterkommen sind für die deutsche Mannschaft durch das 1:1 deutlich gestiegen. Dabei sprach zwischenzeitlich alles gegen sie.
Die Ziele der WM-Boykottbewegung sind vollkommen nachvollziehbar – sagt der Sportwissenschaftler Harald Lange. Und sie hinterlasse in Katar eine spürbare Wirkung.
Der Ehrenpräsident des FC Bayern, Uli Hoeneß, befürwortete zuletzt die WM in Katar. Nun kritisiert er den DFB für die Mutlosigkeit gegenüber der Fifa und dessen Präsident Gianni Infantino.
Keine „One-Love“-Binde und trotzdem eine Botschaft: Die deutschen Spieler hielten sich auf dem Teamfoto vor dem Spiel gegen Japan den Mund zu. Die Fifa akzeptiert es.
Die deutschen Nationalspieler können sich die späte Pleite zum WM-Auftakt nicht erklären. Bundestrainer Flick will nichts von Parallelen zu 2018 hören.
Eine Halbzeit lang spielt die deutsche Nationalmannschaft in ihrem ersten WM-Spiel gegen Japan stark auf. Doch nach der Pause geht plötzlich nichts mehr.
Das DFB-Team verzichtet nach der Androhung von sportlichen Konsequenzen durch die Fifa auf das Tragen der „One Love“-Binde. Bundesinnenministerin Faeser lässt sich dagegen auf der Tribüne damit sehen.
Am Mittwoch um 14 Uhr startet die deutsche Fußballnationalmannschaft gegen Japan in die WM. Wir haben das aktuelle Team mit dem von 2014 verglichen.
Der Musiker Patrick Wagner über seinen Boykott-Song, die Gier von Leuten wie David Beckham und wie der Fußball ehrlicher werden kann.
Initiatorin der Petition ist die Drag Queen Olivia Jones. Am Dienstagmittag hatten diese knapp 500 Menschen unterzeichnet. Hintergrund ist die „One Love“-Debatte.
Leroy Sané fällt wegen einer Knieverletzung gegen Japan aus. Trainer Hansi Flick verfügt über viele Optionen. Manager Bierhoff sieht die interne Konkurrenz als Vorteil.
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger findet deutliche Worte zum Fifa-Eklat. Auch Politiker sind „enttäuscht“ und „beschämt“.
Als Grund für den Verzicht nennen die Verbände die angedrohten sportlichen Sanktionen. Die DFB-Vertreter Neuendorf und Bierhoff werden sehr deutlich.
Die Fifa droht mit Konsequenzen für eine Armbinde, die nicht einmal die Regenbogenfarben zeigt. Nun knickt der Deutsche Fußball-Bund ein. Was steckt dahinter?
Der Schütze des Siegtreffers zum WM-Titel 2014, Mario Götze, wird erstmals seit fünf Jahren im DFB-Dress auflaufen. Neben Füllkrug ist auch Moukoko erstmals dabei.
Manuel Neuer ist wieder fit. Beim Sieg gegen Hertha überzeugt er außerhalb des Strafraums mit einer grandiosen Aktion. Für die WM ist er zuversichtlich.
Die Favoriten siegen. Bayern bei Hertha, Dortmund daheim gegen Bochum. Auch Leipzig und Frankfurt haben Grund zum Jubeln auch in der Liga.
Beim Comeback von Manuel Neuer reichen zwei Tore kurz vor der Halbzeitpause nicht aus, um einen Coup gegen den Rekordmeister zu landen.
Der Rekordmeister strotzt vor Selbstbewusstsein. Gegen Hertha BSC können die Münchner wohl wieder auf ihren Stammkeeper zurückgreifen.
Nationaltorhüter Manuel Neuer macht eine ausgeheilte Hautkrebserkrankung öffentlich. Beim FC Bayern steht er nach einer Schulterblessur vor dem Comeback.
Der FC Bayern steht zumindest für einen Abend wieder dort, wo er dem eigenen Selbstverständnis nach hingehört. Gegen Mainz läuft die Münchner Tormaschine wieder auf Hochtouren.
Im Abendspiel der Fußball-Bundesliga spielen die Münchner groß auf und vor allem Eric Maxim Choupo-Moting überzeugt dabei auf ganzer Linie.
Die WM in Katar rückt näher und damit wächst in der deutschen Szene das Unbehagen. Auch grundsätzliche Fragen stehen im Raum.
Der FC Bayern zeigt nach der Länderspielpause seine Klasse. Leverkusen ist in der Münchner Arena chancenlos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster