zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

Einen guten Trainer macht auch aus, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und so von der Mannschaft abzulenken. José Mourinho ist ein Meister darin, das zeigen auch seine Verschwörungstheorien nach der Niederlage mit Real Madrid gegen den FC Barcelona.

Von Mathias Klappenbach
Leid an Leid. Von Cristiano Ronaldo (links) und Lionel Messi erwarten die Fans stets Besonderes auf dem Platz – eine von vielen Parallelen in ihren Lebensgeschichten. Foto: dpa

Die Rivalität zwischen Cristiano Ronaldo und Messi war lange nur konstruiert – jetzt aber wird es brisant

Von Sebastian Stier
Klassisch: Barcas Messi am Boden, und keiner will's gewesen sein. Auch nicht der Madrider Arbeloa.

Was ist der größte Klassiker? Real Madrid gegen Barca? River gegen Boca? Oder vielleicht ein ganz anderes Spiel? Markus Hesselmann über Derbys, Klassiker und (Super)-Clasicos.

Von Markus Hesselmann
Real Madrid ist spanischer Pokalsieger.

Mit einem Kopfball in der Verlängerung hat Superstar Cristiano Ronaldo Real Madrid den ersten Sieg im spanischen Pokal seit 18 Jahren beschert. Damit feierten auch die deutschen Profis Sami Khedira und Mesut Özil ihren ersten Titel mit Real.

Der Señor macht Party. Raúl im Kreis Schalker Fans. Foto: AFP

Raúl beschert Schalke eine betörende Ballnacht, er selbst träumt von einem Finale gegen Real Madrid

Von Richard Leipold

Real Madrid steht erstmals seit acht Jahren wieder im Halbfinale der Champions League und trifft im Kampf um den Einzug ins Endspiel auf seinen Erzrivalen FC Barcelona. Nach dem lockeren 4:0-Sieg gegen Tottenham Hotspur im Hinspiel gewann Madrid mit den Deutschen Mesut Özil und Sami Khedira am Mittwoch auch an der White Hart Lane mit 1:0 (0:0).

Mission schon erfüllt? Herthas Fans beschäftigen sich bereits mit der Ersten Liga, die sportliche Führung hingegen hält sich weiterhin strikt an die Tagesordnung. Foto: dpa

Solange der Aufstieg nicht feststeht, empfindet Hertha BSC alle Planspiele für die neue Saison als störend

Von Stefan Hermanns

Es gibt Spiele, die kann man gar nicht oft genug sehen. Man denke nur an den 5:0-Sieg des FC Barcelona über Real Madrid im November, Fußballkunst in höchster Vollendung.

Von Dominik Bardow

Real Madrid hat das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Tottenham Hotspur mit 4:0 gewonnen und sich eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel verschafft. Bereits nach vier Minuten hatte Emanuel Adebayor Real in Führung gebracht, in der zweiten Halbzeit erhöhten der Togolese und Angel di Maria.

Das zweite Mal tut bisweilen mehr weh als das erste Mal. Im Februar 2002 verlor ein 39 Jahre alter Jungtrainer aus Portugal 2:3 mit dem FC Porto gegen den SC Beira-Mar, es war seine erste Heimniederlage im dritten Cheftrainerjahr.

Von Dominik Bardow

Für Mesut Özil und Sami Khedira scheint der Traum vom Titelgewinn mit Real Madrid geplatzt. Im Kampf um die spanische Fußball-Meisterschaft unterlagen die beiden deutschen Nationalspieler mit Real im eigenen Stadion dem Tabellen-15.

Die Zuschauer in Spanien kommen kurz vor Spielbeginn, gehen kurz nach Abpfiff.

Kein kommerzielles Tamtam, keine albernen Rituale - Markus Hesselmann schreibt, warum er sich in deutschen Fußballstadien mehr spanische Verhältnisse wünschen würde.

Von Markus Hesselmann

Im Viertelfinale der Champions League kommt es zu einer Neuauflage des UEFA-Cup-Endspiels von 1997: Schalke 04 trifft auf Bayern-Bezwinger Inter Mailand. Dabei treten die Schalker zunächst in Mailand an, das Rückspiel findet in der heimischen Arena statt. In einem anderen Viertelfinalspiel kommt es zu einem rein englischen Duell.

Gruppenfeiern. Mesut Özil (r.) und Sami Khedira (2. v. l. ) bejubeln mit Torschütze Karim Benzema das 1:0 von Real Madrid bei Olympique Lyon. Foto: Reuters

Real Madrid glaubt ans Weiterkommen in der Champions League – Chelsea beruhigt die Kritiker

Karim Benzema traf für Real.

Im vierten Anlauf hat es geklappt: Real Madrid erzielte ein Tor bei Angstgegner Lyon - gewann aber nicht. Das 1:1 ist dennoch eine gute Ausgangslage für die "Königlichen" zum Viertelfinal-Einzug in der Champions League. Noch besser sieht es für den FC Chelsea aus.

José Mourinho ist entgegen seinem Image als arroganter Selbstdarsteller im Grunde ein netter Kerl und so hat er seinem neuen Fußballverein Real Madrid im Sommer gleich etwas mitgebracht. Es war seine fast schon unheimlich anmutende Heimsiegesserie.

Von Dominik Bardow

Als José Mourinho neulich auf einer Pressekonferenz gefragt wurde, warum er eigentlich so schlecht gelaunt sei, antwortete er: „Weil ich hier nur noch weg will.“ Geschickt ließ der Provokateur aus Portugal dabei offen, ob er nur die Fragerei der Journalisten oder Real Madrid in seiner Gesamtheit meinte.

Von Dominik Bardow

FUSSBALL Peinliche Pleite für Real Madrid Real Madrid hat in der spanischen Meisterschaft einen empfindlichen Rückschlag kassiert. Das Team musste beim bisherigen Tabellen-17.

Balanceakt in Hamburg. Ruud van Nistelrooy will den Hamburger SV in Richtung Madrid verlassen – doch der Verein will ihn nicht ziehen lassen. Foto: dpa

Der HSV will wachsen und an Profil gewinnen. Ruud van Nistelrooy darf nicht gehen, Matthias Sammer soll kommen. Heute soll die Entscheidung fallen

Von Frank Heike
Hiergeblieben! Eljero Elia (rechts) versucht, Ruud van Nistelrooy nach dessen Tor gegen Schalke einzufangen. Foto: Reuters

Der Hamburger SV wird Ruud van Nistelrooy einen Wechsel zu Real kaum verwehren können

Von Stefan Hermanns

FUSSBALL Real Madrid: nur 1:1 bei Schlusslicht Mesut Özil und Sami Khedira sind mit Real Madrid am Sonntag nicht über ein enttäuschendes 1:1 (0:0) beim Tabellenletzten UD Almeria hinaus. Der eingewechselte Esteban Granero rettete Madrd in der 77.

Nicht auf Augenhöhe. Der Schalker Benedikt Höwedes (l.) beim Kopfballduell mit dem Hamburger Guy Demel. Foto: dpa

Dank eines typischen Van-Nistelrooy-Tors gewinnt der Hamburger SV 1:0 gegen schwache Schalker

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })