zum Hauptinhalt
Thema

Werder Bremen

Foto: dapd

Es ist zumindest ein sehr volksnaher Einfall gewesen, dass sich Erwin Staudt zur Heimfahrt vom Bundesligaspiel bei Werder Bremen (1:1) in einen Großraumwaggon zweiter Klasse der Deutschen Bahn gesetzt hat. Erwartungsgemäß ist der Vereinschef des VfB Stuttgart im verspäteten ICE 635 rasch von mehr als einem Dutzend VfB-Anhänger erkannt und umringt worden.

Von Frank Hellmann
So geht Jubeln heute: Kapitän Torsten Frings feiert seinen Treffer zum 1:1.

Werder Bremen hat gegen den VfB Stuttgart mehr Ballbesitz, Eckbälle und Flanken – doch der Siegtreffer will nicht fallen. Am Ende reicht es trotz starker Leistung nur zu einem 1:1.

Von Frank Hellmann

In der Bundesliga stehen zahlreiche Trainerwechsel an. Anlass genug, die Arbeitsplätze der Fußballlehrer einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Denn Bank ist nicht gleich Bank

Von Johannes Ehrmann
Ästhetik des Abstiegskampfs. Vier Mann, zwei Bremer, zwei Gladbacher, streiten um einen Ball.

Borussia Mönchengladbach hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Bundesliga nach dem Strohhalm gegriffen. Durch ein Tor von Abwehrspieler Dante in der Nachspielzeit erkämpfte der Tabellenletzte am Samstagabend im Kellerduell bei Werder Bremen ein 1:1.

Von Sven Bremer
Harter Einsatz. Auch Tom Schütz (links)  hier im Kopfball-Duell mit Bremens Felix Kroos  konnte gestern Abend an der Weser die Niederlage seiner Elf nicht verhindern.

Einen Sieg hatten sich die Kicker des SV Babelsberg 03 fest vorgenommen – gegen Bremen II unterlagen sie gestern allerdings erneut

Werder Bremens Trainer Thomas Wolter trifft mit seinem Team im Abstiegskampf auf den SVB 03

Abstiegsbedrohte Bremer setzen Tradition fort und besiegen den SC auch im jüngsten Duell: diesmal 3:1

Von Oliver Trust
Neue Dienstkleidung. Torsten Frings, Kapitän von Werder Bremen, hat keine Lust mehr auf professionellen Fußball. Er will im Sommer seine Karriere beenden.

Werder Bremen kämpft jetzt mit aller Macht um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga, aber selbst dann ist ein größerer Umbau der Mannschaft unerlässlich.

Von Frank Hellmann

Torsten Frings beendet im Sommer seine Fußball-Karriere. Der ehemalige Nationalspieler will seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Bremern nicht verlängern. Trainer Thomas Schaaf und Clubchef Klaus Allofs seien über die Entscheidung bereits in Kenntnis gesetzt worden, so der Mittelfeldspieler.

Blickrichtung abwärts. Bremens Kapitän Torsten Frings hat nicht mehr die Dynamik früherer Tage. Foto: dapd

Bei Werder Bremen rächt es sich nun, dass der Klub im Winter nicht personell nachgelegt hat

Von Frank Heike
V wie: Vier auf einen Streich. Hamburgs Jonathan Pitroipa (v. l. n. r.), Mladen Petric, Heung-Min Son und Paolo Guerrero kamen gegen Werder kaum mit dem Jubeln hinterher.

Nach der Derby-Niederlage ist vor dem Derbysieg: Der HSV zeigt sich von der St. Pauli-Pleite unbeeindruckt und schlägt Werder mit 4:0. Zudem wird Chelseas Frank Arnesen offenbar neuer Sportdirektor.

Von Frank Heike

Bundestrainer Joachim Löw hat 22 Spieler ins Aufgebot für das Spiel gegen Italien am Mittwoch in Dortmund berufen: Tor: René Adler (Bayer Leverkusen), Manuel Neuer (FC Schalke 04). Abwehr: Dennis Aogo (Hamburger SV), Holger Badstuber (FC Bayern München), Jérome Boateng (Manchester City), Arne Friedrich (VfL Wolfsburg), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Philipp Lahm (FC Bayern München), Per Mertesacker (Werder Bremen), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Heiko Westermann (Hamburger SV).

Zugänge:FC Schalke 04: Ali Karimi (32 Jahre, Iraner, ablösefrei von Steel Azin) VfL Wolfsburg: Patrick Helmes (26, von Bayer Leverkusen, 5 Millionen Euro Ablöse), Koo Ja-Cheol (21, Südkoreaner, von Jeju United), Yohandry Orozco (19, Venezolaner, vom FC Zulia), Jan Polak (29, Tscheche, von RSC Anderlecht), Tuncay (29, Türke, von Stoke City) 1. FC Kaiserslautern: Adam Hlousek (22, Tscheche, von Slavia Prag bis Saisonende ausgeliehen) Werder Bremen: Samuel (24, Brasilianer, ablösefrei vom FC Sao Paulo) VfB Stuttgart: Tamas Hajnal (29, Ungar, ausgeliehen von Borussia Dortmund) Abgänge: TSG Hoffenheim: Prince Tagoe (24, Ghanar, ausgeliehen an Partizan Belgrad) B.

Wiese vom Feld. Schiedsrichter Torsten Kinhöfer zeigt Bremens Torhüter die Rote Karte. Kinhöfer wurde von den Bremern anschließend stark kritisiert. Foto: AP

Anstatt sich mit dem Abstiegskampf zu beschäftigen, hadert Werder Bremen mit dem Schiedsrichter

Von Frank Hellmann
Visionär. Dieser Werder-Fan rechnete bereits vor dem Spiel mit einem Bremer Sieg im Weserstadion. Foto: dpad

Durch ein Tor von Frings in letzter Minute siegt Bremen 2:1 gegen Hoffenheim

Von Frank Hellmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })