zum Hauptinhalt

Mahnbriefe wegen Abkommen mit US-Partnern / Neuer Vorstoß für Freihandelszone mit USA BRÜSSEL (tog).Die Europäische Kommission hat Deutschland und sieben weiteren EU-Mitgliedsstaaten gedroht, sie werde vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen die bilateralen Luftfahrtabkommen dieser Staaten mit den USA klagen.

der ITB zufrieden Besucherrekord / Aussteller zufrieden / Kritk am Airport Tegel BERLIN (dw)."Die Internationale Tourismus-Börse ITB 98 hat den gewünschten Nachfrage-Schub ausgelöst.

Massiven Personalabbau in der Forschung angekündigtFRANKFURT (MAIN) (ro).Die Pharmatochter von Hoechst, Hoechst Marion Roussel (HMR), wird trotz der Proteste der Mitarbeiter und der leitenden Angestellten an ihren Plänen zum Personalabbau in der Forschung festhalten.

Entscheidung der Regulierungsbehörde verschärft Wettbewerb bei Ortsgesprächen BONN (wei).Private Telefongesellschaften müssen der Deutschen Telekom für das Anmieten eines Hauptanschlusses bis auf weiteres 20,65 DM im Monat bezahlen.

Aber ein Drittel der Unternehmen mit Auslandsgeschäften erwirtschaften 1997 Verluste BERLIN/HALLE (kö).Die Exportdynamik in der ostdeutschen Industrie ist nach Einschätzung des IWH nicht unbedingt Ausdruck gestärkter Wettbewerbsfähigkeit.

Anleger sind aber vorsichtiger geworden / Kritik an mangelhafter Ausstattung der FahnderFRANKFURT (MAIN) (ro).Anleger fallen zwar nicht mehr so leicht wie früher auf dubiose Offerten herein, aber der Euro und die vielfach geschürte Angst vor den neuen Währung eröffnet nach Ansicht des Anlegerschützers Heinz Gerlach neue Chancen für windige Angebote.

Snackhersteller erzielte 1997 Verlust / Folge der Restrukturierung HANNOVER (vst/HB).Die Bahlsen KG, Hannover, führender Anbieter von Dauerbackwaren und Snackprodukten, hat in der Konzernrechnung 1997 mit einem Verlust von rund 20 Mill.

Beim Berliner Testament verschmelzen die Vermögen Erben kommen bei dieser Nachlaßregelung erst zum Zug, wenn beide Eheleute verstorben sind / Steuerlich ist das oft ungünstigVON WOLFGANG BÜSERDas neue Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz wurde Ende 1996 rückwirkend zum 1.Januar 1996 in Kraft gesetzt.

Sonderausschüttung lohnt sich für die Aktionäre.Die von der Daimler-Benz AG geplante Sonderausschüttung mit anschließender Kapitalerhöhung lohnt sich für die Aktionäre.

Verbindung der Bankgesellschaft Berlin mit der Norddeutschen Landesbank unter Dach und Fach BERLIN (dr).Am heutigen Mittwoch Abend sollen die Einzelheiten bekannt gegeben werden: Aber soviel ist schon jetzt klar: Die Bankgesellschaft Berlin und die Norddeutsche Landesbank (NordLB) werden zusammengehen.

Beim Spitzengespräch mit der Wirtschaft in München erhielt die regierende Koalition Zustimmung MÜNCHEN (brs/HB).So gut gelaunt, so locker und entspannt wie beim Rundgang über die Internationale Handwerksmesse in München hat man Helmut Kohl schon lange nicht mehr gesehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })