ERFURT (sk/HB).Der Streit über unterschiedliche Strompreise in Ost- und Westdeutschland geht in eine neue Runde: Die Bundesregierung und die neuen Bundesländer wollen den Druck auf die Energieversorger, die Strompreise im Osten auf Westniveau zu senken, erhöhen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 01.07.1998
BERLIN .Den Start der Berliner Effektenbank darf sich die hiesige Szene im Kalender rot ankreuzen.
DÜSSELDORF/COTTBUS (Tsp).Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) sieht für die ostdeutschen Unternehmen gute Chancen durch die geplante Ost-Erweiterung der Europäischen Union (EU).
DEN HAAG .Völlig unerwartet haben sich jetzt die Arbeitgeber und Gewerkschaften in den Niederlanden über die Privatisierung eines weiteren Bereichs der sozialen Sicherheit geeinigt.
WIESBADEN (AP).Die Zahl der auf deutschen Flughäfen abgefertigten Passagiere ist im ersten Quartal um 3,9 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres gestiegen - auf 20,4 Millionen.
DRESDEN (AP).Die Banken in Deutschland sollen nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) ihre Kunden in Ostdeutschland besser über Förderprogramme zur Existenzgründung aufklären.
BERLIN (lvt).Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen hat gestern auf einer Betriebsversammlung der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) die Position des Senats bekräftigt, daß die defizitäre KPM als Produktionsbetrieb an ihrem Standort in Charlottenburg erhalten bleiben soll.
BERLIN (chi).Die Hauptversammlung der Berliner Elektro Holding am 14.
BERLIN (dr).Nach einem Rekordjahr in 1997 strebt die Axel Springer Verlag AG, Berlin, zu neuen Ufern.
BONN (wei).Die Hoffnung, das neue Energiewirtschaftsrecht der Koalition mit Hilfe des Bundesverfassungsgerichtes zu Fall zu bringen, ist auch in der SPD nicht weit verbreitet.
BERLIN (dr).Die Geschäftsräume der Berliner Volksbank sind am Mittwoch von Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft Berlin und der Steuerfahndung durchsucht worden.
BERLIN (pys).Sie nennt sich selbst "Deutschlands erster unabhängiger Energie-Broker" und will den Unternehmen helfen, ihre Stromkosten zu senken: Die neugegründete Ampere AG, Berlin, bietet vor allem mittelständischen Betrieben ihre Dienstleistung an.
BERLIN (jojo).Die Schering AG wollte am Mittwoch Berichte nicht bestätigen, wonach der Pharmahersteller in Brasilien zu einer Geldstrafe von umgerechnet 4,5 Mill.