
Viele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte – doch Menschen aus Nicht-EU-Staaten haben es schwer, eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Die Koalition will die Hürden senken.
Viele Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte – doch Menschen aus Nicht-EU-Staaten haben es schwer, eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen. Die Koalition will die Hürden senken.
Unter anderem gut gefüllte Speicher drücken derzeit die Nachfrage nach Gas. Das zieht auch die Preise runter – doch nicht alle werden profitieren.
Schon jetzt kostet der Liter Vollmilch über einen Euro, das Päckchen Butter bei 2,30 Euro. Die Milchbauern bekommen so viel Geld wie seit Jahren nicht.
Noch steht offenbar eine Abstimmung der Regierungskoalitionen zum China-Einstieg aus. Viele kritisieren den möglichen Einfluss auf die Unternehmen.
Aus Daten der EU-Kommission geht hervor, dass Deutschland im September am wenigsten Gas einsparen konnte. Schweden dagegen halbierte seinen Verbrauch.
Einem Bericht zufolge plant Elon Musk einen drastischen Stellenabbau bei Twitter. Die Zahl der Mitarbeiter solle von 7500 auf 2000 sinken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster