zum Hauptinhalt
Elektrolyseur: In Deutschland wird zu wenig Wasserstoff produziert. 

© picture alliance/dpa/Rolf Vennenbernd

Tagesspiegel Plus

Die Wasserstoff-Misere: Pläne der Regierung drohen zu scheitern

Mit Wasserstoff sollen deutsche Fabriken klimaneutral produzieren. Doch die Vorhaben von Politik und Wirtschaft verzögern sich. Die Bundesrepublik könnte den Anschluss verlieren.

Die Pläne der Bundesregierung zur grünen Transformation der deutschen Wirtschaft drohen zu scheitern. Grund sind Probleme beim Aufbau der Wasserstoffwirtschaft, die es vielen Industriebetrieben ermöglichen soll, klimaneutral zu produzieren. Das Wasserstoffnetz verzögert sich. Auch die geplanten Importe aus dem Ausland kommen nicht in Gang. Und für wichtige Investitionsvorhaben gibt es immer noch keine abschließenden Förderzusagen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true