zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Ganz in rot mit offenem Verdeck gibt das Lexus IS 250 Cabrio eine gute Figur ab. Der Japaner trägt vorne noch das Gesicht der Vorgängergeneration. Im Sommer zeigte Lexus das Coupé mit neuem, geschärften Design.

Lexus hat die Baureihe IS in diesem Sommer überarbeitet auf den Markt gebracht. Das Cabrio wurde allerdings noch außen vor gelassen. Das könnte jetzt zum Geheimtipp werden, denn die Händler dürften Abschläge einpreisen. Fragt sich nur, ob der Edel-Japaner auch das Zeug zum Luxusschnäppchen hat.

Von Markus Mechnich
Ingolstadt schlägt zurück: Der Audi A8 hat mehr als ein Facelift bekommen. Im Vergleich zur neuen Mercedes S-Klasse musste der Oberklässler nachziehen.

Da musste ja was kommen: Der Audi A8 hat ein umfassendes Facelift bekommen und wurde vor allem technisch aufgewertet. Im Wettbewerb mit der neuen Mercedes S-Klasse bringt Audi frische Motoren und setzt auf innovative Scheinwerfer.

Von Markus Mechnich

Parteien sind käuflich, glauben viele. Doch einiges spricht dagegen – Großspenden verlieren sogar an Bedeutung.

Von Antje Sirleschtov

BMW gibt ganz schön Gas, was die Modellpalette angeht. erst wurde die 3er-Reihe in allen Varianten aufgefrischt und jetzt kommt der 4er als Coupé hinterher. Passt das?

Von Markus Mechnich

Nach der Festnahme zweier deutscher Techniker an einer Ladestation für Elektroautos in Paris hat der Autobauer BMW Vorwürfe der Industriespionage zurückgewiesen. Die Techniker des für BMW arbeitenden Ingenieursbüros P3 Group hätten in Paris lediglich „Routinetests“ an Ladestationen vorgenommen, teilte die Frankreich-Tochter von BMW am Dienstag mit.

„Well done!“ Roger Waters lobt die Verteidiger der East Side Gallery.

Roger Waters kämpft an mehreren Fronten: Beim Besuch an der East Side Gallery setzte er sich für deren Erhaltung ein. Die Kritik an seinem Rock-Spektakel "The Wall" wegen der als antisemitisch interpretierten Symbolik nimmt aber zu.

Von Andreas Conrad

Athen - Als Philippos Verginis den schwarzen Jeep Grand Cherokee vor zwei Monaten in Zahlung nahm, glaubte er an ein gutes Geschäft. Ein Notverkauf, der Besitzer brauchte dringend Geld: Für 12 000 Euro kaufte der Autohändler Verginis den erst zwei Jahre alten Wagen an, in der Hoffnung, rund das Doppelte dafür zu erlösen.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })