zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Bahn

Die Bahn will die S-Bahn nicht an das Land Berlin verkaufen. Finanzsenator Nußbaum könnte sich dagegen eine Übernahme durchaus vorstellen. Das Unternehmen weist unterdessen neue Vorwürfe über mangelhafte Bremsanlagen zurück.

Kfz-Behörde und Führerscheinbüro am Mittwoch geschlossenWer in den kommenden Tagen wegen seines Autos oder seines Führerscheins einen Behördengang plant, sollte sich das überlegen. Am Mittwoch bleiben die Dienststellen des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten geschlossen, wie die Innenverwaltung mitteilt.

Die Berliner S-Bahn will ihren Verkehr ab Montag erneut ausweiten. Mit 407 sogenannten Viertelzügen könnten dann wieder über 90 Prozent des Regelfahrplans bedient werden. Die S-Bahn fährt seit Monaten stark eingeschränkt, weil an Zügen defekte Bremszylinder gefunden wurden.

307410_0_efe96d53.jpg

Die Berliner müssen weiter geduldig sein. Das Chaos bei der S-Bahn hält wahrscheinlich noch über Mitte Dezember hinaus an. Das habe der S-Bahn-Mutterkonzern Deutsche Bahn (DB) angekündigt, sagte Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus.

309383_0_fe7676a6.jpg

Die Steine sind gefallen - in unserem Live-Blog haben wir die großen und kleinen Berliner Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum begleitet. Mit Texten unserer Reporter, vielen Fototouren - und den Faksimiles des Tagesspiegel-Extrablatts vom 10. November 1989. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Anregungen und Kritik!

Von
  • Jana Haase
  • Jan Oberländer

Verkehrssenatorin Junge-Reyer legt sich mit der Deutschen Bahn an: Der umstrittene S-Bahnvertrag soll komplett und ungeschwärzt im Abgeordnetenhaus präsentiert werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
309256_0_be381152.jpg

Bei acht von zehn Reisen nutzen die Deutschen das Auto oder das Flugzeug – obwohl die Eisenbahn als das umweltfreundlichste aller Verkehrsmittel gilt. Das hat die Deutsche Bahn in zahlreichen Studien ausrechnen lassen.

Von Carsten Brönstrup

Verkehrsexperten aus aller Welt schauen neuerdings mit großem Interesse nach Ulm. Dort gibt es Mietautos zum Minutenpreis, die sich jeder Teilnehmer spontan ausleihen und ebenso spontan anderswo wieder abstellen kann.

Wenn die Deutsche Bahn in wenigen Wochen einmal wieder die Preise erhöht, weil sie das als Monopolist ungeniert tun kann, müssen die Kunden nicht verzagen. Sie können sich darauf freuen, bald eine Alternative zum Staatskonzern zu haben.

Von Carsten Brönstrup

Die Kritik des CDU-Politikers Peter Trapp nach der Aufhebung der Haftbefehle gegen zwei mutmaßliche Autobrandstifter hat der Justizstaatssekretär zurückgewiesen. Trapp hatte der Staatsanwaltschaft unterstellt, "politische Motive" zu den Haftbefehlen geführt. Unterdessen brannten erneute sechs Autos.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Lars von Törne

In der Nacht zum Montag haben Unbekannte vier Autos in Brand gesteckt. Ziele der Täter waren Firmenfahrzeuge der Deutschen Bahn und eines Rüstungsunternehmens. In allen Fällen ermittelt der Staatsschutz.

Die Deutsche Bahn ist ein Sanierungsfall - eine Aufgabe für die Manager.

Von Carsten Brönstrup

Zu einer schönen Bahnfahrt gehört unbedingt ein Schluck Sekt – die Weinkarte kann sich sehen lassen

Von Elisabeth Binder

Viele Passagiere fühlen sich durch alkoholisierte Fahrgäste gestört. Die Polizeigewerkschaft will nun ein Alkoholverbot für Fußballzüge – die Bahn zeigt sich aufgeschlossen.

Von Jan Oberländer
305544_0_a3faa0b9.jpg

Die Deutsche Bahn sieht erste Anzeichen einer Erholung im Transport- und Logistikgeschäft. Dem Konzern macht aber der Verdrängungswettbewerb zwischen Schiene, Straße und Binnenschifffahrt zu schaffen.

Michendorf - Bahn, Polizei und das Rathaus Michendorf wollen künftig gemeinsam gegen die Verunstaltung von Bahnhöfen vorgehen. Für die Bahnhöfe Michendorf und Wilhelmshorst wurde am Dienstagabend eine Ordnungspartnerschaft abgeschlossen.

Die Deutsche Bahn AG und die Industrie haben sich auf eine Radikallösung geeinigt, um die Achsenprobleme der ICE-Schnellzüge in den Griff zu bekommen. Alle 1200 Antriebsachsen sollen durch neue ersetzt werden.

Von Carsten Brönstrup

Zehn Jahre lang wurde um einen Hochhausbau und neue Grünflächen am Stuttgarter Platz gestritten – jetzt hat die Auseinandersetzung ein Ende: In der Umgebung des S-Bahnhofs Charlottenburg entsteht bald ein Park.

Potsdam - Die Deutsche Bahn AG (DB) kassiert aus Sicht der EU-Kommission in Brüssel seit Jahren unzulässige Beihilfen des Bundes durch einen Vertrag, den die Bundesländer Berlin und Brandenburg mit dem Staatskonzern unterzeichneten. Dies ist das Ergebnis eines Prüfverfahrens, das von Bahn-Konkurrenten angestrengt wurde.

Von Johann Legner

Die Deutsche Bahn kassiert aus Sicht der EU-Kommission seit Jahren unzulässige Beihilfen des Bundes durch einen Vertrag, den die Länder Berlin und Brandenburg mit dem Staatskonzern unterzeichneten.

Von Johann Legner

NEUE FERNBUSSEDie Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz – auf der Straße. Die Arbeitsgruppe Verkehr der neuen Koalition verständigte sich darauf, in ihrer Regierungszeit private Fernbuslinien zu genehmigen, wie derTagesspiegel am Freitag aus Verhandlungskreisen erfuhr.

303485_3_xio-fcmsimage-20091006225135-006000-4acbadd7ae9c6.heprodimagesfotos83420091007kantstrasse-4.jpg

Designer statt Ramsch: Mit der Eröffnung des Stilwerks vor zehn Jahren begann der Wandel auf der westberliner Kantstraße. Die IHK erwartet noch "einen großen Schub nach vorne".

Von Cay Dobberke

Die Bahn erhöht zum Jahresende wieder die Ticketpreise. Mit dem Energiepreis kann der Konzern das nicht begründen, denn der ist gesunken. Dennoch ist das Unternehmen um eine Erklärung nicht verlegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })