Zum Abschuss freigegeben: Um einem Absturz in bewohnte Gebiete zuvorzukommen, wollen die USA Anfang März einen außer Kontrolle geratenen Spionagesatelliten mit einer Rakete zerstören. Der Satellit enthält den für Menschen hochgefährlichen Treibstoff Hydrazin.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 15.02.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar29. Februar

Zum dritten Mal verlassen die Astronauten die Raumstation ISS für einen "Weltraumspaziergang". Die Mission der Weltraumfähre Atlantis ist um einen Tag verlängert worden. Die Astronauten brauchen mehr Zeit für Außenarbeiten am EU-Weltraumlabor Columbus.
Jetzt fordert NRW ein nationales Stipendiensystem

Übergewicht gilt als Gefahr für die Gesundheit. Neue Studien stellen diese Ansicht in Frage. Statistisch gesehen kann ein kleines "Pölsterchen" sogar vor einem frühen Tod schützen.