Metallschaum ist sehr leicht und extrem stabil. Der poröse Werkstoff schützt Autofahrer beim Crash. Es sieht aus wie ein Brot. Ist aber keins, sondern ein aufgeschäumter Aluminiumblock, voller Luftblasen, porös wie ein Schwamm, löchrig wie ein Schweizer Käse. Es ist ein Stück Metallschaum.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 21.02.2008
Gegen den Klimawandel engagiert sich nur, wer persönliche Folgen fürchtet. Überraschend ist dieses Ergebnis auf den ersten Blick nicht. Und doch betreten die Forscher Manfred Milinski und Jochem Marotzke von den Max-Planck-Instituten für Evolutionsbiologie in Plön und Meteorologie in Hamburg Neuland.
CHE hält FU-Physik und TU-Chemie für schwach. Sieben deutsche Hochschulen seien forschungsstark. FU kritisiert das Ranking.
Die eisigen Monde des Planeten Saturn haben eins gemeinsam: auf ihrer Oberfläche gibt es dunkle Regionen aus einer rätselhaften Substanz. In der Zeitschrift „Icarus“ diskutieren Planetenforscher darüber.
Die Hertie School of Governance bezieht ein neues Domizil im Gebäude des ehemaligen Außenhandelsministeriums der DDR in der Berliner Friedrichstraße 181. Sie wechselt damit von einem DDR-Gebäude in ein anderes.