zum Hauptinhalt

An vielen Hochschulen wird militärische Forschung betrieben. In Karlsruhe soll jetzt damit Schluss sein. Das fordern zumindest Gewerkschaften, Studenten und die Naturwissenschaftler-Initiative.

Von Ralf Nestler

Das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) gab 2008 rund 432 Millionen Euro für Forschungsprojekte aus.Das Bundesforschungsministerium unterstützt eigenen Angaben zufolge keine militärischen Projekte.

Was in Berlin Kindertagesstätte heißt, ist in Frankreich die Mutterschule. Nur wenige Kinder gehen dort nicht in die Vorstufe zur Schule. In Verbindung mit einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern können die "Professeurs" Schwierigkeiten des Kindes frühzeitig erkennen.

Von Dieter Lenzen

Bildungsarmut kann bekämpft werden – doch allein wird die Schule das nicht schaffen. Der Staat muss mit den Familien arbeiten, ihnen Unterstützung anbieten, damit sie wieder ein verträgliches Maß an Bildungsnähe bekommen. Erfolgreiche Beispiel gibt es viele.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })