Land verteilt Geld aus Konjunkturpaket. Gebaut werden soll unter anderem ein neues Studentenwohnheim in Potsdam-Golm.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 16.04.2009
Noch Stunden nach der Zigarette gefährdet Rauchen die Gesundheit - denn die Schadstoffe lagern sich an Wänden und im Teppich ab.
Ohne Strom, Wind oder Diesel kommt ein neuer Bootsantrieb aus, den US-Forscher an der Universität Berkeley entwickelt haben. Allein durch einfallendes Licht brachten sie ein Miniboot auf eine Geschwindigkeit von acht Zentimeter pro Sekunde.
Unter „Passivrauchen“ versteht man das Einatmen von Tabakrauch aus der Raumluft. Mehr als 90 Substanzen des Tabakrauchs gelten als krebserzeugend.
Mit Partys und Plakaten: Berliner Studierende werben an den Unis für ihr Fach. Für beide Seiten spielt eine Rolle, dass es um die Zukunft ihres Berufs geht.
Das Berliner Forschungszentrum ist gesichert. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sieht sich als Retter - zu Recht?