Ein deutscher Physiker provoziert: In einem ewigen Kreislauf wächst und schrumpft das Universum, behauptet er.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 08.04.2009
Auch extrem Frühgeborene kommen heute durch – oft mit bleibenden Schäden.

Heizen, segeln und sanieren: Was Studiengebühren in Deutschland bisher gebracht haben –und was nicht.

Auf dem Campus der Uni Trier ist Karl Marx en vogue. Auf T-Shirts tragen Studenten das Konterfei des Philosophen, umrundet von dem Schriftzug: „Karl- Marx-Universität Trier“.
Derzeit zahlen Studierende in sechs unionsgeführten Bundesländern Studiengebühren. In Niedersachsen und Baden-Württemberg kostet das Studium einheitlich 500 Euro pro Semester.
"Noch ehe der Hahn zwei Mal kräht, wirst du mich dreimal verleugnen", soll Jesus seinem Jünger Petrus prophezeit haben. Wie im Markus-Evangelium weiter zu lesen ist, krähte der Hahn am nächsten Morgen zuverlässig nach der ersten Verleugnung und noch einmal nach den beiden nächsten. Und Petrus weinte.
Eine Art „Heiligendamm für den Gesundheitssektor“ soll es sein, ein „G7 der Medizin“. Das jedenfalls schwebt Detlev Ganten vor, dem ehemaligen Vorstandvorsitzenden der Berliner Uniklinik Charité.