zum Hauptinhalt

Die ungewöhnlich starke Sonnenaktivität im vergangenen Jahrhundert hat auch zu der Vermutung Anlass gegeben, dass nicht der Mensch, sondern unser Zentralgestirn für die beobachtete globale Erwärmung ursächlich ist. Doch während die Aktivität zum Ende des 20.

Sonne

Keine Stürme, keine Eruptionen: Unser Zentralgestirn ist auffällig ruhig. Zu ruhig, finden Astronomen.

Von Rainer Kayser, dpa

Kaloriensparen verlängert nicht nur das Leben, sondern hält auch den Geist im Alter auf Trab. Das hat eine 20-jährige Studie an Rhesusaffen im Primatenforschungszentrum der Universität Wisconsin ergeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })