Chinesische Wissenschaftler haben aus einer Hautzelle eine neue Maus gezüchtet. Sie erhoffen sich Therapien gegen Parkinson und Alzheimer - darüber hinaus haben die Zellen Potenzial für einen neuen Menschen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 24.07.2009
Jahr
Riesentukane nutzen ihre großen Schnäbel als Klimaanlage.
Trotz des Boykotts des Historikerverbandes hält der Wissenschaftsrat daran fest, auch Geisteswissenschaften in seinem neuen Forschungsrating bewerten zu wollen.
Bis zum 31. Juli stellen 300 Wissenschaftler an der FU Berlin ihre Forschungen zu Alexander von Humboldt vor – und zu Themen, die durch ihn angeregt wurden.
ÖFFNUNGSZEITENZum Semesterbeginn soll das Jacob- und Wilhelm- Grimm-Zentrum am 12. Oktober eröffnen.
Elegant lesen: Die neue Zentralbibliothek der Humboldt-Universität in Mitte ist ein Ereignis. 1250 Studierende und Forscher finden in den atmosphärisch hinreißenden Lesesälen Platz.