zum Hauptinhalt

Den Begriff „Überbevölkerung“ kannten die Neandertaler wohl nicht. Adrian Briggs und Svante Pääbo vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig schließen das aus dem Erbgut unserer ausgestorbenen Verwandten.

Von Roland Knauer

Genforscher finden heraus, woher der Dackel seine Stummelbeine hat

Von Kai Kupferschmidt
288243_0_30c1c3c3.jpg

Der Anbau von Karotten hat auf den ersten Blick wenig mit dem Klimawandel zu tun. Wenn da nicht die Moorböden wären, auf denen Bauern Möhren aussäen: Trockengelegte Feuchtgebiete produzieren viele Treibhausgase.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })