Maus aus Hautzelle: Der Stammzellforscher Jürgen Hescheler fordert, mit der Aufholjagd zu beginnen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 27.07.2009
Eine neue Studie zeigt: Die unterschiedlichen Hochschulsysteme in Europa machen es Studenten immer noch schwer, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren.
Auch Katzen haben eine Schokoladenseite. Zumindest bei kniffligen Aktionen setzen die Tiere immer wieder die gleiche Vorderpfote ein. Welche das ist, hängt vom Geschlecht ab.
Jede pluralistische Gesellschaft lebt davon, dass die sogenannten Eliten Maßstäbe setzen und sie selbst leben. Dies ist dann Orientierung für die Mehrheit und zugleich die Garantie, dass das Zusammenleben einigermaßen reibungslos funktioniert.
Noch ist es Zukunftsmusik. Aber aus Stammzellen gezüchtetes Ersatzgewebe könnte eines Tages helfen, kranke, verletzte oder zerstörte Organe zu kurieren.
Bröckelnder Putz, offene Rohre, zerschlissene Stuhlbezüge – an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität wird dieses Bild in zwei Jahren der Vergangenheit angehören.