zum Hauptinhalt
290232_3_xio-fcmsimage-20090727165717-006000-4a6dc04d04a03.heprodimagesfotos87120090728fhkaiuwe.jpg

Der Fachhochschulverband UAS7 fordert das Promotionsrecht für forschungsstarke FH-Bereiche - und beruft sich dabei auf den Wissenschaftsrat.

Von Amory Burchard

Vor einem Jahr stoppte die Bundesregierung die Pläne für eine unbemannte deutsche Mondsonde. Jetzt ist die Idee wieder in der Diskussion – aufgebracht von Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU).

Protozelle

Horrsorszenario oder Heilsversprechen? In der synthetischen Biologie wollen Forscher Leben im Labor erschaffen.

Von Kai Kupferschmidt

"Wohin Privatisierungen öffentlicher Leistungen führen, sieht man bei der S-Bahn": Vertreter der rot-roten Koalition lehnen eine Privatisierung des Berliner Uniklinikums ab. Auch Finanzsenator Nußbaum distanziert sich vom Vorschlag des FU-Präsidenten Lenzen.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

Interessenverbände aus dem Gesundheitsbereich fordern angesichts des drohenden Ärztemangels einen leichteren Zugang zum Medizinstudium. „Die Zahl der Medizinstudienplätze muss deutlich erhöht werden“, sagte jetzt Karsten Gebhardt, Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })