Die Bundesbildungsministerin hat die Räumung besetzter Universitäten vor dem Bundestag verteidigt. Besetzung und Zerstörung von Hörsälen seien Gewalt.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 03.12.2009
Vor langer Zeit strömte der Fluss vermutlich von Afrika in den Pazifik – in entgegengesetzter Richtung wie heute
Dafür, dass Menschen vorübergehend oder anhaltend das Bewusstsein verlieren, gibt es viele Ursachen, etwa Schlaganfälle, Entzündungen im Gehirn, Vergiftungen, Hirnverletzungen, Unterzuckerung und Herzstillstand.Leichte Formen der Bewusstseinsstörung bezeichnen Ärzte als „Benommenheit“, die stärkere „Somnolenz“ ist ein schläfriger Zustand, aus dem man geweckt werden kann.
Bundespräsident Horst Köhler hat die Verantwortlichen für die Umsetzung der Hochschulreformen scharf kritisiert.

Die Deutschen waren vom "Führer" fasziniert. Der Propagandabegriff "Volksgemeinschaft" trug dazu bei.
Bionik-Erfolg: Das Gehirn will eine Faust ballen oder den kleinen Finger bewegen – und die mechanische Cyber-Hand führt die Bewegung aus.

Dieter Lenzen schweigt im FU-Kuratorium
Für eine neue Tablette gegen Thrombosen (Blutgerinnsel) haben Forscher des Pharmaunternehmens Bayer Schering aus Wuppertal den Deutschen Zukunftspreis erhalten.
Ein vermeintlicher Wachkoma-Patient aus Belgien hat mehr als 20 Jahre lang unbemerkt bei fast vollem Bewusstsein verbracht. Er war komplett gelähmt und konnte sich nicht mitteilen.