
Hamburger Superrechner soll Forschern genauere Aussagen ermöglichen
Hamburger Superrechner soll Forschern genauere Aussagen ermöglichen
Musik ist auch das Thema des diesjährigen Erzählwettbewerbs des Tagesspiegels: Wir suchen – wahre oder erfundene – Geschichten, in denen ein Musikinstrument eine Rolle spielt. Der Wettbewerb richtet sich an Erwachsene, Einzelschüler und ganze Schulklassen.
Die zum Teil berechtigten Klagen der Studierenden über Stofffülle, zu viele Prüfungen und damit ein – jedenfalls nach sechs Semestern – nicht zu bewältigendes Bachelor-Examen haben eines klar gemacht: bildungspolitische Weichenstellungen wirken sich langfristig aus.Dort, wo man nicht konsequent nur soviel in die Studienpläne hineingenommen hat, wie es von durchschnittlich befähigten und fleißigen Studierenden bewältigt werden kann, sind sie überfrachtet mit Lehrveranstaltungen und damit zusammenhängenden Prüfungen.
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) ruft seine 25 000 Mitglieder auf, sich nicht mehr als Gutachter an Akkreditierungsverfahren zu beteiligen. Die Akkreditierungsagenturen hätten bei der Überprüfung der Studierbarkeit von Studiengängen versagt, erklärte der Präsident des DHV, Bernhard Kempen.
Der Berliner Musikprofessor Joel Betton will das gemeinsame Singen wieder populär machen
öffnet in neuem Tab oder Fenster