Die Münchener Ludwig-Maximilians-Universität ließ einen seit über sechs Wochen von Studenten besetzten Hörsaal räumen. Nach Angaben von Besetzern hatte LMU-Präsident Bernd Huber sie am frühen Montagmorgen persönlich aufgefordert, das Gebäude zu verlassen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 28.12.2009
Rudolf Jaenisch schuf die erste Genmaus. Heute untersucht er, wie das Leben unser Erbgut verändert
Rudolf Jaenisch wurde 1942 im niederschlesischen Wölfelsgrund geboren. Er studierte in München zunächst Medizin, landete aber schnell in der Forschung.
Die meisten Berliner Uniabsolventen müssen die Stadt verlassen, weil sie in der Stadt keine Arbeit finden – so lautet ein gängiges Vorurteil. Doch das stimmt offensichtlich nicht.
Der nächste Roboter auf dem Mond soll aus Deutschland kommen. Der Chef des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), Johann-Dietrich Wörner, sagte, bei der kommenden Mondmission der US-Raumfahrtbehörde NASA müsse Deutschland eine wichtige Rolle spielen und seine weltweit führende Position in der Robotik einbringen.
Was ist der Unterschied zwischen einem deutschen Hochschullehrer und einer Ente? Beide gehen mit ihrem Kopf auf den Grund, während aber die Ente nur Appetithappen herauspickt, scannt der deutsche Professor komplett den gesamten Grund des Teiches, bildet dessen Struktur in seinem Kopf ab und vermittelt diese Struktur (seiner Disziplin) den Studierenden.