An der Universität Potsdam spitzt sich der Streit zwischen Studierenden und Unileitung um das besetzte Audimax zu. Präsidentin Sabine Kunst forderte die Besetzer des Audimax auf, den Hörsaal bis zum Dienstagabend zu räumen und nicht über die Feiertage an der Uni zu bleiben.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 23.12.2009
Eine Möglichkeit, um digitale Texte und Bilder langfristig zu archivieren, ist die Verwendung darauf spezialisierter Dateiformate. Ein Beispiel ist „PDF/A“.

Informationen speichern ist heute einfacher denn je. Doch digitale Daten sind oft schon nach kurzer Zeit verloren. Die begrenzte Lebensdauer der Speichermedien ist aber nur die eine Seite. Die andere ist, dass elektronische Dateien lediglich dann etwas nützen, wenn der Computer sie auch lesen kann.
In herkömmlicher Schokolade kommt es im Lauf der Zeit zu mikroskopischen Veränderungen. Schokophysik ist bereits am Teilchenbeschleuniger studiert worden.
Die ersten Lehrstühle in Deutschland sind etabliert. Die Nachwuchstheologen sollen einen kritischen Geist in Gemeinden bringen.

Alle reden über den Bachelor, die Industrie ruft zum Handeln auf. Der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat jetzt konkrete Vorschläge für die Verbesserung der Qualität des Bachelorabschlusses im Maschinenbaustudium vorgelegt – und gibt den Hochschulen Vorbilder an die Hand, wo solche Ansätze bereits Alltag sind.

Die Energiebilanz von Haustieren ist verheerend.