Definition, Aufklärung, Pfad der Erkenntnis – so könnten künftig Straßen auf dem Campus der Universität Bielefeld heißen: Die Hochschule will Wege nach Forschungsbegriffen benennen. Studenten vermissen Bezüge zum Studiumsalltag.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 07.05.2012

Wie wirkt es sich aus, wenn Kinder zwischen ein und drei Jahren täglich außerhalb der Familie betreut werden? Ein Überblick über Studien zur Krippenerziehung anlässlich der Debatte über das Betreuungsgeld.
„Hedonismus – eine Ethik aus Individualität und Freiheit“. Diesen auf den ersten Blick recht provokanten Titel hatte Bernulf Kanitscheider seinem Vortrag im Tagesspiegel-Wissenschaftssalon gegeben.
Der Bund soll in Zukunft nicht nur „Vorhaben der Wissenschaft und Forschung an Hochschulen“ fördern können, wie es bislang im Grundgesetz steht, sondern „Einrichtungen und Vorhaben“ an Hochschulen.
Berlin hat eine neue „Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur“ (HWTK). Der Name verheißt einen ambitionierten interdisziplinären Ansatz, doch Kultur kommt im Programm der Hochschule auf absehbare Zeit nicht vor.