zum Hauptinhalt

Ist Ideenrecycling bei Dissertationen die Norm? Die Promotion ist ins Gerede gekommen. Ein Plädoyer für klare Standards.

Von Werner Röcke
Morgenstimmung auf dem Mars.

Seitdem vor neun Jahren in der Atmosphäre des Mars Methan gefunden wurde, spekulieren Wissenschaftler, ob das Gas ein Hinweis auf Leben ist. Tatsächlich stammt es aber zum großen Teil aus Meteoriten, die auf dem Planeten landeten.

„Personalisierte Medizin“ ist in Mode. Der Ethikrat findet den Begriff zu schwammig.

Von Adelheid Müller-Lissner

Alte Menschen haben einen ganz speziellen Körpergeruch. Dieser ermöglicht eine überraschend zuverlässige Altersbestimmung mit der Nase, berichten amerikanische Forscher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })