zum Hauptinhalt
Forschungsflug. Schavan am 4. Mai im Zeppelin Pegasos am Bodensee, zwei Tage nach Bekanntwerden des Plagiatsvorwurfs.

Nach zehn Jahren sollten Plagiate nicht mehr geahndet werden, schlägt der Bonner Jurist Wolfgang Löwer vor. Ministerin Schavan würde eine Aberkennung des Doktortitels doppelt treffen, weil sie dann keinen akademischen Abschluss mehr hätte.

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke
Vermessenes Hirn: Gibt es bei Tests zwischen Gehirnen von Männern und Frauen keine Unterschiede, ist dies oft nicht der Rede wert. Unterschiede werden aufgeblasen.

Der Trend, Ursachen für Geschlechtsunterschiede im Hirn und nicht in der Gesellschaft zu suchen, ist ungebrochen. Doch oft sind diese Studien völlig unwissenschaftlich - dienen aber dazu, Vorurteile gegen Frauen im wissenschaftlichen Gewand zu präsentieren.

Von Verena Friederike Hasel
Verwandt. Die Urahnen der modernen Pferde sind ausgestorben. Ihre Verwandten, die Przewalski-Pferde, leben heute nicht nur in Zoos, sondern auch wieder in freier Wildbahn.

Vor etwa 6000 Jahren zähmten die Bewohner der westeurasischen Steppe erstmals Pferde. Seitdem sind sie aus der Geschichte der Menschen nicht wegzudenken.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })