zum Hauptinhalt
„Wir lieben unsere BTU“. Proteste von Studenten und Forschern in Cottbus. Foto: dapd

Brandenburg will bei den Fusionsplänen für die beiden Lausitzer Hochschulen nur Geld kürzen: Das werfen Professoren der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Wissenschaftsministerin Sabine Kunst vor. In einer von neun BTU-Professoren unterzeichneten Mitteilung heißt es, die Ministerin habe bisher kein Konzept vorgelegt, wie sie sich die Zusammenlegung der BTU mit der Fachhochschule Lausitz vorstelle.

George Turner, Wissenschaftssenator a. D.

Nun hat auch die Berliner Landespolitik ihren Plagiatsfall, und auf der Bundesebene geht es mit den Verdachtsfällen weiter. Eine Lehre lautet: Parteienforschung sollte mehr sein als die bloße Darstellung von Koalitionsbrüchen.

Scharfes Urteil. Die Historikerin Schüler-Springorum und ihre Kollegen Baberowski (Mitte) und Wildt.

Fast wie im Fernsehen: Berliner Historiker streiten im Literaturhaus über die Werke der Kollegen. Sie beweisen: Wissenschaftliche Buchbesprechungen können auch unterhaltsam sein.

Von Dr. Bodo Mrozek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })