16 Länder, 16 Schulsysteme? Das kann nicht die Lösung für die deutschen Bildungsprobleme sein, glauben Experten, die bei der Friedrich-Ebert-Stiftung über eine "nationale Bildungsstrategie" diskutierten.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 22.05.2012
Jahr

Die digitale Revolution erfasst die Bibliotheken. Doch hinweggefegt werden sie von ihr nicht, prognostiziert Andreas Degkwitz, Direktor des Grimm-Zentrums der Humboldt-Universität.

Rund dreißig Meter unter dem Pazifikboden leben Bakterien, die bereits vor 86 Millionen Jahren dort eingesperrt wurden.