zum Hauptinhalt

Die Fachhochschulen fühlten sich vom neuen Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, Horst Hippler, nicht ausreichend gewürdigt. Dann kritisierte Hippler auch noch den Bachelor, erneut sahen sich die FHs düpiert. Doch jetzt scheint es eine Einigung zu geben.

Von Amory Burchard
Alles auf Anfang. Gurdon und Yamanaka zeigten an Tieren, dass man erwachsene Zellen zurückprogrammieren kann. Mittlerweile geht das auch beim Menschen. Aus den so gewonnenen Stammzellen können Forscher zum Beispiel neue Nervenzellen züchten. Foto: Reuters

Der Medizin-Nobelpreis geht an den Klonpionier John Gurdon und den Stammzellforscher Shinya Yamanaka. Er hat einen Jungbrunnen für kranke oder verbrauchte Organe erschaffen. "Dolly"-Schöpfer Ian Wilmut hingegen geht leer aus.

Von Hartmut Wewetzer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })