
Mehrere Grippeimpfstoffe wurden vom Markt genommen, weil sie schwere Nebenwirkungen verursachen können. Ist die Impfung weiterhin sinnvoll? Und wie sicher sind die Impfstoffe?
Mehrere Grippeimpfstoffe wurden vom Markt genommen, weil sie schwere Nebenwirkungen verursachen können. Ist die Impfung weiterhin sinnvoll? Und wie sicher sind die Impfstoffe?
Viele Injektionen könnten künftig ohne Nadel und schmerzfrei erfolgen. Eine entsprechende Technik haben südkoreanische Forscher entwickelt.
Eine neue App kann Blinde unabhängiger machen, Smartphone-Nutzern eröffnet sie neue Möglichkeiten. Genutzt wird dafür die NFC-Technologie.
Rund 400 000 künstliche Gelenke werden in Deutschland pro Jahr in Knie und Hüften implantiert. Viele halten gerade mal zwei Jahre. Zertifikate und Register sollen nun die Qualität der Eingriffe verbessern.
Die Präsidenten der Max-Planck- und der Fraunhofer-Gesellschaft wehren sich gegen die von der Helmholtz-Gemeinschaft angestrebten Führungsrolle. Die Stärke der deutschen Wissenschaft basiere auf Wettbewerb, Vielfalt und einer guten Finanzierung.
In Großbritannien wird darüber gestritten, ob man in die Keimbahn des Menschen eingreifen darf, um Krankheiten zu verhindern. Forscher testen zum Beispiel eine Gentherapie für defekte Zellkraftwerke.
Die Antwort der Regenwälder auf nährstoffarmen Boden ist die Diversität ihrer Pflanzen, die sich gegenseitig ernähren. Das erfuhren Studierende an der TU Berlin am Mittwoch beim Erstsemestertag am Stand des studentischen Projekts „Ökonik“.
Angesichts der geplanten Fusion der Lausitzer Hochschulen haben Vertreter einer Volksinitiative vor einem Prestigeverlust der Bildungseinrichtungen gewarnt. Bereits durch die angekündigte Fusion der Brandenburgisch-Technischen Universität (BTU) in Cottbus und der Hochschule Lausitz seien die Bewerberzahlen bei den Ingenieurwissenschaften dramatisch eingebrochen, sagte BTU-Professor Daniel Baier von der Initiative „Hochschulen erhalten“ am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Brandenburger Landtags.
öffnet in neuem Tab oder Fenster