Vor dem kommenden EU-Gipfel warnen 42 Nobelpreisträger vor Kürzungen bei den Forschungsausgaben der Europäischen Union.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 26.10.2012
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober

Nordrhein-Westfalen hat als erstes Land den neuen Religionsunterricht gestartet. Eine der Lehrerinnen ist Fereba Seleman. Sie unterrichtet Grundschüler in Oberhausen - mit einfachen Botschaften.

Der Risikoforscher Gerd Gigerenzer über Erdbeben, Krankenhauskeime und die Angst vor der Intuition.
Vormenschen zogen sich in Baumkronen zurück.
Straußenähnliche Dinosaurier nutzten ihre Federn möglicherweise nicht zum Fliegen, sondern für die Paarung. Fossilien legen nahe, dass zumindest einige Saurier Federn und flügelartige Strukturen erst im Erwachsenenalter entwickelten.