zum Hauptinhalt
Robert Lefkowitz

Robert Lefkowitz (69) wurde in New York geboren, wo er auch 1966 sein Medizinstudium an der Columbia-Universität abschloss. Nach Stationen an den Nationalen Gesundheitsinstituten der USA und der Harvard-Universität wechselte Lefkowitz 1973 an die Duke-Universität, wo er seit 1977 Professor für Medizin und Biochemie ist.

Von Hartmut Wewetzer

Die Zusammensetzung der Erdatmosphäre stellt Forscher vor ein Rätsel. Im Vergleich zum Edelgas Argon enthält die Lufthülle unseres Planeten viel zu wenig Xenon.

Von Ralf Nestler

1300 Wohnungssuchende haben ihre Namen auf die Warteliste der Berliner Studentenwohnheime geschrieben – 400 mehr als im Vorjahr: „Die kommen in der Regel irgendwo unter“, sagt Petra Mai-Hartung, die Geschäftsführerin des Berliner Studentenwerks. Dennoch sei die Lage „besorgniserregend“.

Robert Lefkowitz und Brian Kobilka sind die neuen Nobelpreisträger für Chemie.

Die Amerikaner Robert Lefkowitz und Brian Kobilka erforschten, wie die Zelle mit der Außenwelt kommuniziert. Ihre Ergebnisse sind eine wichtige Basis für die Entwicklung neuer Medikamente. Dafür wurden sie nun mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })