
HU-Studierende bieten in Berlin eine Dampferfahrt zu Orten der NS-Geschichte an. Die dreieinhalbstündige Fahrt führt an einem Dutzend Stationen vorbei.
HU-Studierende bieten in Berlin eine Dampferfahrt zu Orten der NS-Geschichte an. Die dreieinhalbstündige Fahrt führt an einem Dutzend Stationen vorbei.
Zwei Fakultäten der BTU Cottbus reichen eine Verfassungsbeschwerde gegen die Unifusion in Karlsruhe ein. Die BTU fordert die Regierung auf, die Fusion erst einmal auszusetzen.
Der DGB übt massive Kritik am Deutschlandstipendium: Private Spender könnten Einfluss auf die Auswahl der Stipendiaten nehmen. Und eine Hochschule habe einen "Ehrenkodex" für Geförderte aufgelegt.
In der Patientenverfügung sollte man klarstellen, ob man der Entnahme - und damit auch notwendigen intensivmedizinischen Maßnahmen - zustimmt.
Sie forderten freie Wahlen und die deutsche Einheit: Der DDR-Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 ist eines der stolzesten Kapitel deutscher Geschichte - obwohl er weder ein Konzept noch eine Führung hatte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster