zum Hauptinhalt
Lebende Fabrik. Heute werden zum Beispiel gewöhnliche Algen genutzt, um Chemikalien zu produzieren. Künftig sollen das künstliche Organismen übernehmen.

Biomoleküle vom Band: Ein umfangreiches Forschungsprogramm soll die Biotechnologie in Deutschland voranbringen. Dafür sollen insgesamt 200 Millionen Euro ausgegeben werden.

Von Jana Schlütter
Rückenfreundlich. Wer den Roboter nutzt, braucht sich nicht mehr zu bücken.

Bisher gelang es nicht, Erdbeeren maschinell zu ernten - die Früchte sind sehr empfindlich und bekommen rasch Druckstellen. Ein Roboter aus Spanien soll das jetzt besser machen.

Von Stephanie Eichler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })