
Die GEW legt einen Entwurf für ein neues Wissenschaftszeitvertragsgesetz des Bundes vor: Nach der Promotion sollen alle Verträge auf eine Dauerstelle führen.
Die GEW legt einen Entwurf für ein neues Wissenschaftszeitvertragsgesetz des Bundes vor: Nach der Promotion sollen alle Verträge auf eine Dauerstelle führen.
Mit einem gezielten Einschlag wollen Forscher herausfinden, wie sie einen gefährlichen Himmelskörper ablenken können. In vier Jahren will Europa nachsehen, was dabei passiert ist.
Die Abneigung gegen bitteren Geschmack ist angeboren. Sogar Babys im Mutterleib verziehen bei Kohl im Essen schon das Gesicht, zeigt nun eine Analyse.
Die Inzidenz bewegt sich Richtung 300er-Marke. Zudem habe die Zahl der Ausbrüche in medizinischen Einrichtungen und Pflegeheimen zugenommen, berichtet das RKI.
Ein enges Geflecht aus Blutgefäßen schützt das Gehirn von Walen beim Tauchen vor Druckschäden. Damit können die Meeressäuger Energieverluste minimieren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster